
Mozart
In der Hofmusiktradition, in der Mozart aufwuchs, galten Musiker bestenfalls als eine Art Handwerker, sodass die einzige Erwartung von ihnen darin bestand, die Höflinge zu unterhalten. Aus diesem Grund musste sich Mozart, der heute als Genie gilt, in seinem kurzen Leben ständig auf die Suche nach einem Job machen, und der einzige Job, den er finden konnte, war die eines Organisten in einem kleinen Schloss in Salzburg.
Laut Elias scheiterte Mozart daran, dass er seine Unabhängigkeit in einer Gesellschaft anstrebte, die dazu nicht bereit war. Als sich die Wiener Aristokratie von ihm abwandte, musste er arbeitslos und verschuldet leben. Er war nicht in der Lage, die Werke zu komponieren, die er sich am meisten gewünscht hatte, und starb in dem Glauben, ein bedeutungsloses Leben geführt zu haben.
Mozart offenbart die tragischen Folgen der Konfrontation zwischen individueller Kreativität und gesellschaftlichem Geschmack, der sie zu kontrollieren versucht.
(Aus dem Werbebulletin)
Chefredakteur: Mustafa Küpüşoğlu
Coverdesign: Adnan Elmasoğlu
Teigart: 2. Teig
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 200
Größe: 12 x 20
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 200 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786051716114 |
Dil | : | Türkçe |