
Mündliche und schriftliche Kultur
„In den letzten Jahren wurden einige grundlegende Unterschiede zwischen mündlichen Kulturen und den Methoden der Nutzung von Informationen und der Verbalisierung dieser Informationen in Kulturen entdeckt, die stark von der Gewohnheit des Schreibens geprägt sind; die Ergebnisse dieser Entdeckungen waren sehr überraschend. In Bezug auf die Denkweise und Ausdruck in Literatur, Philosophie, Wissenschaft und sogar in der mündlichen Kommunikation gebildeter Menschen, als uns klar wurde, dass viele der Eigenschaften, die wir ohne zu hinterfragen akzeptieren, nicht aus der Natur des Menschen selbst resultieren, sondern aus den Möglichkeiten, die uns die Schreibtechnologie bietet Bewusstseins mussten wir unser Konzept der menschlichen Identität überdenken.
Das Thema meines Buches sind die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Kultur. Genauer gesagt, da der Leser dieses oder eines anderen Buches den Inhalt der schriftlichen Kultur bereits ausreichend kennt, geht es zunächst um die Denk- und Ausdrucksweise der mündlichen Kultur (was für uns gebildete Menschen zunächst seltsam erscheinen mag) und dann um die gebildete Person, die wir immer anhand der mündlichen Kultur untersuchen werden, weil sie aus der mündlichen Kultur stammt. Es ist eine Art des Denkens und Ausdrucks ...“
Anzahl der Seiten: 232
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Vorbereitet von: Meltem Ahiska
Erstdruckjahr: 2014
Anzahl der Seiten: 232
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 232 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789753420747 |
Dil | : | Türkçe |