
Musa Dagh-Widerstand
Autor: Marco Tosatti, Flavia Amabile
Der Musa-Dagh-Widerstand, eine der wichtigsten Widerstandsbewegungen in der Geschichte Anatoliens, wird in den Schriften der italienischen Schriftsteller Flavia Amabile und Marco Tosatti wiederbelebt, die auf Türkisch für ihr Buch „Die Barone von Aleppo“ bekannt sind. Dieser Widerstand, der dank Franz Werfels weltberühmtem Roman „Die vierzig Tage auf Mosesberg “ aus dem Jahr 1943 Eingang in die Literaturgeschichte fand , wird den Lesern diesmal anhand persönlicher Zeugnisse präsentiert.
Die Autoren erzählen die Geschichte der Mehrheit der Bewohner von sechs Dörfern am Fuße des Musa Dagh in Antakya, Hatay, die es vorzogen, in ihrer angestammten Heimat zu bleiben, Widerstand zu leisten und um ihr ehrenhaftes Überleben zu kämpfen, als der Deportationsbefehl der Armenier kam im Jahr 1915, anstatt dieser Anordnung nachzukommen, aus Dokumenten und Dokumenten. Es wird auf der Grundlage der von Musa Dağlılar selbst verfassten Memoiren erzählt.
Während Musa Dagh Resistance den ehrenvollen Kampf von Menschen widerspiegelt, die mutig ihr Heimatland und ihr Leben gegen eine viel stärkere und bewaffnete Armee verteidigt haben, befasst sich der Film auch mit ihrem täglichen Leben, ihren Traditionen, Ritualen, Ess- und Trinkpraktiken und vielen verschiedenen Aspekten ihres Lebens. In diesem Buch, das auf menschlichen Geschichten basiert und politische und gesellschaftliche Entwicklungen beleuchtet, wird ein von einem Volk geschriebenes Widerstandsepos in all seinen Facetten beleuchtet, begleitet von vielen Fotos.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2.
Teiggröße: 15 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1.
Auflage Anzahl der Seiten: 176
Medientyp: Taschenbuch
Originalsprache: Italienisch
Yayınevi | : | Aras Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 176 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786055753986 |
Dil | : | Türkçe |