
Muslime in der modernen Welt
Der Umbruch- und Transformationsprozess, den die moderne Welt, insbesondere gegen Ende des 20. Jahrhunderts, durchlief, markierte auch für Muslime einen Wendepunkt. Die Debatten über die intellektuellen und politischen Wurzeln des islamischen Denkens, die Veränderungen herbeiführen könnten, stellten die Muslime vor zwei Möglichkeiten: Entweder indem sie sich den von der Moderne vorgesehenen Prozessen anschließen - Fortschritt, Individualismus, Demokratie, Liberalismus, Zivilgesellschaft - oder Konsum usw. - und ihm einen neuen "Geist" zu geben, oder indem sie sich auf ihre eigenen "theoretischen" Grundlagen verlassen, ohne sich abzuschotten und, was noch wichtiger ist, ohne "anti" zu sein, um überhaupt anti zu sein Insgesamt wird nach Mitteln und Wegen gesucht, sich als Lebensstil sichtbar zu machen und zu schützen.
Anzahl der Seiten: 352
Druckjahr: 2004
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 352
Erstausgabe Jahr: 2004
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 352 |
ISBN | : | 9789754707809 |
Dil | : | Türkçe |