
Nach dem Ende der Kunst
1984 erklärte der Kunstkritiker und Philosoph Arthur C. Danto das Ende der Kunst in den sechziger Jahren. Seitdem kam die radikalste Kritik am Wesen der heutigen Kunst von Danto. In „Nach dem Ende der Kunst“ legt der Autor diese Sicht erstmals vollständig offen und zeigt, wie die Kunst den bisher eingeschlagenen Erzählweg verlässt. Darüber hinaus bietet uns Danto eine neue Art der Kritik, die uns helfen kann, Kunst in einem posthistorischen Zeitalter zu verstehen, in dem traditionelle Theorien Schwierigkeiten haben, den Unterschied zwischen einem Lebensmittelladenstand und einem modernen Kunstwerk zu erklären.
In diesem Buch konzentriert sich Danto auf eine Philosophie der Kunstkritik, die mit dem vielleicht überraschendsten Merkmal der zeitgenössischen Kunst zurechtkommt: der Ansicht, dass alles möglich ist. In diesem Buch finden Sie anregende Diskussionen aus den Bereichen Kunstgeschichte, Pop-Art, „Volks“-Kunst, die Rolle von Museen in der Zukunft, Ästhetik und Kunstphilosophie.
Anzahl der Seiten: 296
Druckjahr: 2010
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2010
Anzahl der Seiten: 296
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 296 |
ISBN | : | 9789755395654 |
Çevirmen | : | Zeynep Demirsü |
Dil | : | Türkçe |