 
													Nana - Beyaz Kapak
Nana – Buchbeschreibung mit weißem Einband
Nana ist eines der berühmtesten Werke des großen französischen Schriftstellers des 19. Jahrhunderts, Émile Zola, in seiner Reihe von zwanzig Romanen, die die Geschichte einer Familie erzählen. Nana, der auch als eigenständiger Roman innerhalb der gesamten Reihe gelesen werden kann, handelt vom Leben einer Prostituierten.
In „Nana“, einem Werk von Zola, der als Vater des Naturalismus in der Literatur gilt, erzählt er auf poetische Weise die intensive Mobilität der Industriegesellschaft und die damit verbundene Entfremdung und erzählt die Geschichte des Aufstiegs einer Theaterschauspielerin und ihr anschließend zur Arbeit als Prostituierte gezwungen.
Dieser riesige Roman, dessen erste Auflage am ersten Tag des Jahres 1880 ausverkauft war, sorgte in Frankreich für Aufsehen und löste eine der heftigsten Literaturdebatten des Landes aus. Es wurde gesagt, dass selbst die talentiertesten Schauspieler Nana, die schon viele Male sowohl für die Leinwand als auch für die Bühne verfilmt wurde, nicht so beeindruckend machen könnten wie im Roman. Der Grund dafür ist darin zu suchen, dass Nana mit ihren Eigenschaften von Realität und Legende, Prostituierte und Monster, Frau und Göttin eine einzigartige Protagonistin des Romans ist.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 560
Größe: 12,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2020
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
| Yayınevi | : | Can Yayınları | 
| Sayfa Sayısı | : | 560 | 
| Basım Yılı | : | 2020 | 
| ISBN | : | 9789750743139 | 
| Dil | : | Türkçe | 
 
                             
                                    