Napoleons Knöpfe

Napoleons Knöpfe

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0223
Lagerbestand
Auf Lager
Price
16,54 USD + VAT
*starting from 2,48 USD!
%20 Rabatt
16,54 USD
13,23 USD


„Napoleons Knöpfe“ ist ein Buch, das sowohl die Geschichten als auch die chemischen Strukturen von siebzehn Molekülen und Verbindungen erzählt, die die Geschichte der Menschheit verändert haben, und so Chemie und Geschichte miteinander verbindet. Die besprochenen Moleküle stellen die Bausteine von Substanzen dar, die wir häufig verwenden oder deren Verwendung wir im täglichen Leben beobachten (Gewürze, Vitamin C, Zucker, Seide und Nylon, Farbstoffe, Aspirin, Antibabypillen, Morphin-Nikotin-Koffein, Olivenöl, Salz). , usw.). Wir erfahren, wie diese für uns ganz alltäglichen Substanzen, an deren Existenz wir sehr gewöhnt sind, in der Vergangenheit wichtige Ereignisse ausgelöst haben: geografische Entdeckungen und Migrationen, Kolonialismus und Sklaverei, revolutionäre Entwicklungen in Medizin und Technik, den Wandel der Geschlechterrollen und kulturelle Strukturen, gravierende Zerstörungen in der natürlichen Umwelt... Wir sehen, welche Risiken Menschen eingehen, um an diese Stoffe zu gelangen, und welche große Rolle Zufälle dabei spielen.

Über die Autoren: Penny Cameron Le Couteur: Geboren 1943 in Auckland, Neuseeland. Nach Abschluss seines Grundstudiums und seines Masterstudiums an der University of Auckland schloss er sein Doktorat in physikalisch-organischer Chemie an der University of California ab. Er arbeitete viele Jahre als Chemieprofessor an der Capilano University in Kanada und wurde 1988 für seine Erfolge im Chemieunterricht mit dem Polysar Award ausgezeichnet. Le Couteur, der zu vielen Chemieprojekten beigetragen hat, von Fernkursen bis hin zu Lehrbüchern, lebt derzeit in Vancouver.

JAY BURRESON: Er wurde 1942 geboren. Er schloss seine Graduiertenausbildung an der University of Hawaii ab und setzte seine Postdoktorandenforschung im Bereich Chemie an derselben Universität fort. Burreson, der viele Jahre im Bereich der Industriechemie tätig war, ist derzeit Geschäftsführer eines Hochtechnologieunternehmens in Oregon.

Geplante Werbemaßnahmen: Anzeigen von Buchbeilagen.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 376

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing



Erstellt von: Özde Duygu Gürkan

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Drucke: 2. Auflage

Größe: 14x21

Erstdruckjahr: 2014

Anzahl der Seiten: 376

Medientyp: Taschenbuch

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 376
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789753429429
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Napoleons Knöpfe „Napoleons Knöpfe“ ist ein Buch, das sowohl die Geschichten als auch die chemischen Strukturen von siebzehn Molekülen und Verbindungen erzählt, die die Geschichte der Menschheit verändert haben, und so Chemie und Geschichte miteinander verbindet. Die besprochenen Moleküle stellen die Bausteine von Substanzen dar, die wir im täglichen Leben häufig verwenden oder deren Verwendung wir beobachten (Gewürze, Vitamin C, Zucker, Seide und Nylon, Farbstoffe, Aspirin, Antibabypillen, Morphin-Nikotin-Koffein, Olivenöl, Salz). , usw.). Wir erfahren, wie diese Substanzen, die uns sehr alltäglich erscheinen und an deren Existenz wir sehr gewöhnt sind, in der Vergangenheit wichtige Ereignisse ausgelöst haben: geografische Entdeckungen und Migrationen, Kolonialismus und Sklaverei, revolutionäre Entwicklungen in Medizin und Technik, den Wandel der Geschlechterrollen und kulturelle Strukturen, gravierende Zerstörungen in der natürlichen Umwelt... Wir sehen, was Menschen riskieren, um an diese Substanzen zu gelangen, und welche große Rolle Zufälle dabei spielen. Über die Autoren: Penny Cameron Le Couteur: Sie wurde 1943 in Auckland geboren. Neuseeland. Nach Abschluss seines Bachelor- und Masterstudiums an der University of Auckland schloss er sein Doktorat in physikalisch-organischer Chemie an der University of California ab. Er arbeitete viele Jahre als Chemieprofessor an der Capilano University in Kanada und wurde 1988 für seine Erfolge im Chemieunterricht mit dem Polysar Award ausgezeichnet. Le Couteur, der zu vielen Chemieprojekten beigetragen hat, von Fernkursen bis hin zu Lehrbüchern, lebt derzeit in Vancouver. JAY BURRESON: Er wurde 1942 geboren. Er schloss seine Graduiertenausbildung an der University of Hawaii ab und setzte seine Postdoktorandenforschung im Bereich Chemie an derselben Universität fort. Burreson, der viele Jahre im Bereich der Industriechemie tätig war, ist derzeit Geschäftsführer eines High-Tech-Unternehmens in Oregon. Geplante Werbeaktivitäten: Werbung für Buchbeilagen. (Aus dem Werbebulletin) Anzahl der Seiten: 376 Druckjahr: 2014 Sprache: Türkisch Verlag: Metis Publishing Erstellt von: Özde Duygu Gürkan Teigtyp: 2. Teig Anzahl der Drucke: 2. Auflage Größe: 14x21 Erstdruckjahr: Nummer 2014 Seitenzahl: 376 Medientyp: Taschenbuch Sprache Türkisch METIS0223
Napoleons Knöpfe

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.