
Nationale Frage
Die Lynchmorde und Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, den Gründern der Kommunistischen Partei Deutschlands, durch deutsche Militaristengruppen im Januar 1919 war ebenfalls ein unheilvoller Vorbote des künftigen Aufstiegs des Nationalsozialismus. Die Ermordung revolutionärer Führer sollte später eine Methode sein, die in vielen Teilen der Welt nachgeahmt wurde. Im Jahr 1921, genau zwei Jahre später, erneut im Januar, gerieten Mustafa Suphi, der Gründer der Kommunistischen Partei der Türkei, und seine Freunde in ein von Militaristen organisiertes Lynchmordumfeld und wurden von Teskilat-i Mahsusa-Mitgliedern in den dunklen Gewässern massakriert das schwarze Meer.
Obwohl es viele Publikationen gab, die Rosa Luxemburgs Ansichten zur nationalen Frage kritisierten, war es nicht möglich, auf Übersetzungen ihrer eigenen Texte zuzugreifen. Die aktuellen Militarismusdebatten in der Türkei werden durch Liebknects AUSGEWÄHLTE ARTIKEL bereichert, die erstmals auf Türkisch veröffentlicht wurden.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 296
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Document Publications
Cover: Nuran Gündogdu
Anzahl der Seiten: 296
Erstdruckjahr: 2010
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Belge Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 296 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789753440349 |
Dil | : | Türkçe |