
Natur der Renaissance
Wie kommt es, dass die Renaissance kurz vor dem 17. Jahrhundert die stärkste Periode des magischen Denkens an der Schwelle zur Moderne darstellt? Wie kommt es, dass der Mensch und sogar der Philosoph dieses Zeitalters in einer Zeit, in der die Antike wiedergeboren wird, jegliches historische und intellektuelle Gedächtnis verliert und zum primitiven Verständnis der Natur zurückkehrt? Ist es möglich, die Anhäufung philosophischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse plötzlich aufzugeben und auf diese Weise zum primitiven Geist zurückzukehren? Diesen und ähnlichen Fragen folgend zielt diese Studie darauf ab, die Renaissance unter ihren eigenen Bedingungen zu verstehen, die antiken philosophischen Probleme zu begreifen, die sich in der magischen Naturgestaltung offenbaren, und das Erbe aufzuzeigen, das die Renaissance in der modernen Welt hinterlassen hat. Wie alle Werke von Hakan Çörekçioğlu wird auch dieses akribische Werk eine wichtige Lücke in unserer Gedankenwelt schließen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 248
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2019 |
ISBN | : | 9786050207002 |
Dil | : | Türkçe |