Neoliberalismus und Dritter Weltkrieg

Neoliberalismus und Dritter Weltkrieg

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX46582
Lagerbestand
Auf Lager
Price
4,75 USD + VAT
*starting from 0,71 USD!
%20 Rabatt
4,75 USD
3,80 USD


Die Menschheit steht an einem großen Scheideweg. Einerseits wird der ganzen Welt unter dem Namen „Globalisierung“ ein zunehmend verfallendes kapitalistisches System aufgezwungen; Andererseits schwebt das Gespenst einer ähnlichen Bedrohung wie die Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus betrifft die Bedrohung dieses Mal nicht nur Europa, sondern unseren gesamten Planeten. Die scheinbar unzerstörbaren Probleme der USA und Europas nehmen zu. Aber die USA haben nicht die Absicht, sich stillschweigend in ihre Ecke zurückzuziehen. Kurz gesagt, das große Spiel, das in der Vergangenheit immer zum Krieg geführt hat, wird wieder inszeniert. Der Dritte Weltkrieg steht bereits auf der Tagesordnung der Intellektuellen, die über die Probleme der Menschheit und der Welt nachdenken.

Auch Alpaslan Işıklı beschäftigt sich in seinem neuen Buch Neoliberalism and World War III mit dieser bevorstehenden großen Katastrophe. Er sucht nach Antworten auf die Frage, wie sich dieses große Chaos auf die Türkei auswirken wird, die mit ihren Nachbarn in den Krieg gedrängt wurde; Er diskutiert, ob das Erwachen Lateinamerikas und die Präsenz Russlands und Chinas ausreichen werden, um diesen Trend umzukehren. Işıklı untersucht akribisch die Gegner der Globalisierung und ethnischer Bewegungen in der Dritten Welt; In seinem Buch schlägt er auch Dynamiken und Lösungen vor, die diese große Krise lösen können.


Dünne Abdeckung:

Anzahl der Seiten: 280

Druckjahr: 2011


E-Book:

Anzahl der Seiten: 196

Druckjahr: 2011


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Red Cat

Erstdruckjahr: 2011

Sprache Türkisch

Yayınevi : Kırmızı Kedi
Sayfa Sayısı : 280
Basım Yılı : 2011
ISBN : 9789944756969
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Neoliberalismus und Dritter Weltkrieg Die Menschheit steht an einem großen Scheideweg. Einerseits wird der ganzen Welt unter dem Namen „Globalisierung“ ein zunehmend verfallendes kapitalistisches System aufgezwungen; Andererseits schwebt das Gespenst einer ähnlichen Bedrohung wie die Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus betrifft die Bedrohung dieses Mal nicht nur Europa, sondern unseren gesamten Planeten. Die scheinbar unzerstörbaren Probleme der USA und Europas nehmen zu. Aber die USA haben nicht die Absicht, sich stillschweigend in ihre Ecke zurückzuziehen. Kurz gesagt, das große Spiel, das in der Vergangenheit immer zum Krieg geführt hat, wird wieder inszeniert. Der Dritte Weltkrieg ist bereits auf der Tagesordnung der Intellektuellen, die über die Probleme der Menschheit und der Welt nachdenken. Auch Alpaslan Işıklı diskutiert diese bevorstehende große Katastrophe in seinem neuen Buch „Neoliberalismus und der Dritte Weltkrieg“. Er sucht nach Antworten auf die Frage, wie sich dieses große Chaos auf die Türkei auswirken wird, die mit ihren Nachbarn in den Krieg gedrängt wurde; Er diskutiert, ob das Erwachen Lateinamerikas und die Präsenz Russlands und Chinas ausreichen werden, um diesen Trend umzukehren. Işıklı untersucht akribisch die Gegner der Globalisierung und ethnischer Bewegungen in der Dritten Welt; In seinem Buch schlägt er auch Dynamiken und Lösungen vor, die diese große Krise heilen können. Dünner Einband: Seitenzahl: 280. Druckjahr: 2011. E-Book: Seitenzahl: 196. Druckjahr: 2011. Sprache: Türkisch. Verlag: Kırmızı Kedi. Erstdruckjahr: 2011 : Türkisch PX46582
Neoliberalismus und Dritter Weltkrieg

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.