
Neues Jahrhundert, Kurden und Unabhängigkeit
Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)
Die Wände des Raumes, in dem sich Şerife befand, waren eingestürzt. Aber es war, als ob nicht die Mauer einstürzte, sondern eine ganze Welt auf Hüseyins Kopf zusammenbrach. Die Frau lag am Boden. Die höllische Hitze der Flammen, die aus den zerschmetterten Fahrzeugen aufstiegen, leckte Hüseyins Gesicht. Er nahm Şerife in seine Arme und trug sie mit Hilfe zweier Personen, die neben ihm auftauchten, heraus. Er rief einen Krankenwagen und schrie aus vollem Halse. Sie setzten Şerife auf den Rücksitz eines Kleinbusses, der sich ihrem Standort näherte. Hüseyin nahm den Kopf der Frau in seinen Schoß. Şerife nahm all ihre Kräfte zusammen, blickte Hüseyin mit roten Augen durch ihre mit Staub und Rauch bedeckten Wimpern an und sagte mit kaum hörbarer Stimme: „Meine Liebe, ich kann nicht atmen.“
Orhan Miroğlus letztes Buch zur Kurdenfrage, „Neues Jahrhundert, Kurden und Unabhängigkeit“, ist, abgesehen von politischen Erwägungen, eine historische Erzählung mit großem Leid im Mittelpunkt, einem Jahrhundert des Schmerzes ...
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 888
Größe: 14 x 21
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Doğan Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 888 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786050948868 |
Dil | : | Türkçe |