Nuri Bilge Ceylan Kino

Nuri Bilge Ceylan Kino

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0022034
Lagerbestand
Auf Lager
Price
10,88 USD + VAT
*starting from 1,63 USD!
%20 Rabatt
10,88 USD
8,71 USD

Autor: Graeme Gilloch, Craig Hammond, Bülent Diken

Nuri Bilge Ceylan erlangte mit seinen von Kritikern und Kinobesuchern gleichermaßen gelobten Filmen internationalen Erfolg und etablierte sich als einer der originellsten und provokativsten Filmemacher des 21. Jahrhunderts. Dennoch waren die Versuche von Film- und Medienforschern, den einzigartigen Stil, die Stimmung und die Themen von Ceylans Filmen zu erforschen, begrenzt, und die Themen von Ceylans Kino waren noch nicht Gegenstand umfassender soziologischer und kritischer Überlegungen.

Drei Autoren versuchen dies in dem von ihnen gemeinsam verfassten Buch in einem argumentativen Dialog: Sie versuchen, durch Nachahmung die „Momente der dialektischen Interaktion“, die Ceylans Filmen ihre Besonderheit verleihen, zu verstärken, nicht die Paradoxien und Widersprüche aufzulösen. Sie folgen den Spuren von fünf Grundthemen, die sich in Ceylans Kino durchziehen: besondere Zeit- und Raumformationen wie Heimatlosigkeit, Nostalgie, Migration und Vertreibung; ein anhaltendes Gefühl des Nichts und der Abwesenheit; Trauer, Melancholie und Langeweile; großstädtische Moderne; Transnationalismus. Anstatt Ceylans Kino im Kontext eines aufkeimenden „Neuen Türkischen Kinos“ zu betrachten, stellen sie diese Filme in einen transnationalen Kontext, der von klassischem europäischem (insbesondere französischem, deutschem und russischem) Denken, Literatur und Filmen getragen wird.

Für Soziologen, Kulturtheoretiker, aber noch wichtiger: Kinobesucher; Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sehnsüchtig auf die nächsten Filme von Nuri Bilge Ceylan und seine einzigartige Fantasie warten.

(Aus dem Werbebulletin)

Zur Veröffentlichung vorbereitet von: Özge Çelik

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 216
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9786053161288
Çevirmen : A. Nüvit Bingöl
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Nuri Bilge Ceylan Kino Autor: Graeme Gilloch, Craig Hammond, Bülent DikenNuri Bilge Ceylan erlangte mit seinen von Kritikern und Kinobesuchern gelobten Filmen internationalen Erfolg und etablierte sich als einer der originellsten und provokativsten Filmemacher des 21. Jahrhunderts. Dennoch waren die Versuche von Film- und Medienforschern, den einzigartigen Stil, die Atmosphäre und die Themen von Ceylans Filmen zu entdecken, begrenzt, und die Themen von Ceylans Kino waren noch nicht Gegenstand umfassender soziologischer und kritischer Überlegungen. Drei Autoren versuchen dies in das Buch, das sie gemeinsam in einem argumentativen Dialog geschrieben haben: Ceylan' Sie versuchen, durch Nachahmung die „Momente der dialektischen Interaktion“, die seinen Filmen ihre Besonderheit verleihen, zu verstärken, nicht die Paradoxien und Widersprüche aufzulösen. Sie folgen den Spuren von fünf Grundthemen, die sich in Ceylans Kino fortführen: besondere Zeit- und Raumformationen wie Heimatlosigkeit, Nostalgie, Migration und Vertreibung; ein anhaltendes Gefühl des Nichts und der Abwesenheit; Trauer, Melancholie und Langeweile; großstädtische Moderne; Transnationalismus. Anstatt Ceylans Kino im Kontext eines aufkeimenden „Neuen Türkischen Kinos“ zu betrachten, stellen sie diese Filme in einen transnationalen Kontext, der von klassischem europäischem (insbesondere französischem, deutschem und russischem) Denken, Literatur und Filmen unterstützt wird , aber was noch wichtiger ist, Kinoliebhaber; Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sehnsüchtig auf die nächsten Filme von Nuri Bilge Ceylan und seine einzigartige Fantasie warten. (Aus dem Werbebulletin) Zur Veröffentlichung vorbereitet von: Özge Çelik PX0022034 Nuri Bilge Ceylan Kino

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.