
Yukarı Fırat Ermenileri 1915 ve Dersim
Sie halten das Buch Upper Euphrates Armenians, 1915 and Dersim in Ihren Händen, das das Ergebnis langjähriger Forschung und intensiver Bemühungen des Autors Hovsep Hayreni ist, zu einer Zeit, in der die Nachahmer versuchen, diese dunkle und blutige Vergangenheit wiederzubeleben von Abdülhamit, Talat und Enver Pascha. Der Autor konzentriert sich in dieser sehr detaillierten Forschung auf drei Hauptthemen, die er auf die Region des Oberen Euphrat beschränkt. Die erste davon besteht darin, die historische Tiefe und Bevölkerungsdichte des armenischen Volkes im Oberen Euphratbecken, das den Grenzen der Provinz Dersim entspricht, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, beide während des Zweiten Weltkriegs, zu dokumentieren. Um die Massaker von 1894–96, die auf den Einfallsreichtum von Abdulhamid zurückzuführen waren, und den Völkermord von 1915 und seine Folgen, die vom Komitee für Einheit und Fortschritt verübt wurden, in all ihrer Nacktheit und Brutalität darzustellen. Zweitens, um die Gründe und Folgen zu untersuchen, warum die damaligen armenischen politischen Parteien den Völkermord nicht vorhersehen und keine angemessene Organisation und Selbstverteidigung entwickeln konnten, und um vor ähnlichen Fehlern zu warnen, die heute gemacht werden. Drittens, um die Rolle anzuerkennen, die die Geographie und die Menschen von Dersim dabei gespielt haben, die wenigen verbliebenen Armenier vor dem Völkermord zu retten, ganz gleich aus welchem Grund. Die Mehrzahl der in dem Buch verwendeten Quellen besteht aus Memoiren lebender Zeitzeugen auf Armenisch. vom Autor selbst zusammengestellt. Viele dieser Quellen erscheinen zum ersten Mal vor türkischen Lesern. Das Buch nimmt in dieser Hinsicht eine ganz besondere Stellung ein. Gleichzeitig enthüllt dieses mit großer Geduld geschriebene Buch mit großer Sorgfalt, wie das Massaker und der Völkermord in fast allen Siedlungen, Dorf für Dorf, stattfanden, von wem und welche Stämme die Armenier beschützten. Hovsep Hayreni erklärt, dass mit dem Völkermord an den Armeniern die gemeinsame Befreiungschance des armenischen und kurdischen Volkes verpasst wurde, wertet das Dersim-Massaker von 1938 als eine Fortsetzung des Völkermords von 1915 und betont, dass gemeinsamer Schmerz die Menschen vereinen sollte. Angesichts der Tatsache, dass wir heute mit einer ähnlichen Situation konfrontiert sind, fordert der Autor uns auf, uns unserer Geschichte mutig zu stellen, mit ihr zu rechnen und den gemeinsamen Schmerz in einen gemeinsamen Kampf und eine gemeinsame Erlösung zu verwandeln, indem wir aus unseren Fehlern lernen.
-Jasmine Gedik-
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Anzahl der Seiten: 864
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Document Publications.
Seitenzahl: 864.
Jahr der Erstausgabe: 2016.
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Belge Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 864 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789753447133 |
Dil | : | Türkçe |