
Ekoeleştiri - Ekoloji ve Çevre Üzerine Kültürel Tartışmalar
Ökokritik zeichnet die Interaktionspunkte von Literaturwissenschaft und Umweltdiskurs sowie verwandten Bereichen wie Geschichte, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft nach. Durch die Untersuchung ökokritischer Konzepte unter den Titeln Umweltverschmutzung, Pastoral, Wildtiere, Apokalypse, Wohnen, Tiere und die Welt wurde untersucht, wie Metaphern, von denen angenommen wird, dass sie in verschiedenen Zeiträumen unterschiedlichen sozialen Interessen dienen, wie „ländlich“, „Boden“, „Ozonloch“, , die um diese Konzepte herum geformt sind, entstehen und wie sie transformiert werden. Er untersucht, was er durchgemacht hat.
Garrard untersucht, wie wir uns die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt in allen Bereichen der Kulturproduktion vorstellen und beschreiben, von Wordsworth und DH Lawrence bis zu Thoreaus Walden, von Heidegger und Derrida bis zu Werner Herzogs Bärenmann, und erkundet, wie der Mensch-Natur-Dualismus ein sozialer Faktor ist Phänomen. Es präsentiert eine beeindruckende Studie, die von seinen Auswirkungen auf den Ökofeminismus, von der globalen Erwärmung bis zu den Hinweisen der amerikanischen Ureinwohner auf menschliche Gewalt gegen die Natur reicht.
„Glauben Sie, dass es keine Hoffnung gibt, dass die indigenen Stammesvölker gegen die Gewalt und Gier der Zerstörer siegen werden? Sie vergessen den Zorn der Welt und ihr nie endendes Zittern. Die Welt wird sich über Nacht den Reichtum aller Nationen wieder aneignen.“ "
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Anzahl der Seiten: 304
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Kolektif Kitap
Erstausgabe: 2016
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Kolektif Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786055029517 |
Dil | : | Türkçe |