
Ekopraksisin Ontolojisi: Spinoza ve Marx
Die Ontologie der Ökopraxis: Buchbeschreibung von Spinoza und Marx
In ihrer Arbeit untersucht Sevinç Türkmen umfassend, ob es möglich ist, „die Philosophie, die sich heute weitgehend auf sprachliche, logische und mathematikbasierte Forschung beschränkt“, auf ein anderes und effektiveres Medium zu übertragen, um eine Antwort auf unsere zeitgenössischen Probleme zu finden . Drei wichtige Konzepte, denen wir im Laufe dieser Forschung begegnen werden, sind Mensch, Natur und Ethik. Leser des Buches werden feststellen, dass es schwieriger als erwartet ist, diese Konzepte, die wir sowohl in der Alltagssprache als auch in der philosophischen Sprache häufig verwenden, unter einem Dach zu diskutieren, dass sich jedoch angesichts der damit verbundenen Horizonte ein Versuch in diese Richtung lohnt zielt auf.
„Spinoza und Marx... Der erste spricht über Konzepte wie Substanz, Absolutheit, Unendlichkeit, Immanenz, Wesen, Existenz, Notwendigkeit, Einflusskraft, der andere spricht über Konzepte wie Geschichte, Klasse, Widerspruch, Arbeit, Wert , Produktionsverhältnisse, Entfremdung. Der Grundtext des einen ist Ethik, wo Substanz, Eigenschaften und Einstellungen geometrisch erklärt werden, und der andere ist Das Kapital, wo der Zusammenhang zwischen Ware, Lohn, Wert, Geld, Kapital und Maschine mit mathematischen Berechnungen und Formeln untersucht wird. In welchem Kontext können diese beiden Philosophen, die auf den ersten Blick auf zwei unterschiedliche Weisen an zwei verschiedenen Dingen interessiert zu sein scheinen, zusammengebracht werden? Könnte dieser Kontext die Untersuchung der objektiven Möglichkeiten einer ökologischen Lebensweise, also der Ökopraxis, sein? Zweifellos wäre es angebracht, einen Blick auf die Naturphilosophien zweier Philosophen zu werfen, um diese Fragen zu beantworten. Denn die Hauptdisziplin, die die Objektivität einer ökologischen Forschung gewährleistet, könnte die Naturphilosophie sein, also im Wesentlichen die Ontologie. Die komplementäre Dimension dieser ontologischen Forschung ist eine historische Lesart der Logik der Gründung von Gesellschaften.“
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 360,
Größe: 13 x 21,
Erstdruckjahr: 2021,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İthaki yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 360 |
Basım Yılı | : | 2021 |
ISBN | : | 9786257650731 |
Dil | : | Türkçe |