
Orientalist?
Der Name Kurban Said ist seit 1969 weltweit ein Phänomen. In Sprachen; Es gab einen kleinen Roman namens „Ali und Nino“, der in fast jede Sprache übersetzt wurde, eine herzzerreißende Liebesgeschichte und, was noch interessanter ist, einen mysteriösen Schriftsteller, den niemand kennt und über den nicht viel bekannt ist, „Kurban Said“. Die Diskussionen, Vorwürfe und Zweifel an dem Namen Kurban Said in literarischen Kreisen brachten einen anderen Namen in den Vordergrund: Esad Bey! In welcher Beziehung standen Esad Bey, der vor dem Zweiten Weltkrieg zu den berühmtesten Schriftstellern Europas zählte, und Kurban Said? Waren sie dieselbe Person? Wer war also Lev Nussimbaum? Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Autor Tom Reiss recherchierte lange in Amerika, Deutschland und Aserbaidschan, um Antworten auf all diese Fragen zu finden, und schrieb sein Werk mit dem Titel „Orientalist“, das ebenfalls große Kontroversen hervorrief. Mit diesem Werk verleiht Orhan Aras den Diskussionen und Vorwürfen um Kurban Said eine neue Dimension.
Esat Bey und Orhan Aras aus derselben Quelle ...
„Georgiens Königin Tamara lässt in der Nähe von Tiflis ein Schloss errichten und beginnt, ihre Nächte in diesem Schloss zu verbringen. Natürlich schläft sie nicht jede Nacht, ohne einen Liebhaber mitzunehmen. Allerdings opfert jeder glückliche Liebhaber, der die Königin hat, sein Leben geliebte Königin Tamara mit der Morgendämmerung.“ Es ist eine traurige Geschichte, dass er das tun musste.
Nur einem von Königin Tamaras Liebhabern gelingt es nach dieser Nacht, mit dem Leben davonzukommen; Er ist Georgiens berühmter Dichter Schota Rustaweli, der vor achthundert Jahren lebte. Rustevelis berühmtes Werk „Der Ritter im Tigerpelz“ wird noch heute gelesen.
Herr Esat hat dies in einem seiner Artikel geschrieben. Er integriert Legenden, Märchen, Epen, vergessene historische Ereignisse, Volks- und Weltkultur in seinen Schriften, Geschichten und Romanen auf eine Weise, dass; Seine Zunge verwandelt sich in einen klaren Fluss, der vor funkelnder Freude fließt. Der Leser kann sich nicht davor retten, in diesen Fluss zu geraten. Orhan Aras ist ein Schriftsteller gleicher Herkunft, der aus der Tradition von Esat Bey kommt: Seine Sprache umarmt die Menschen und öffnet mit seinen Schriften die Tür zu einer ganzen Weltkultur ... Auch wenn es zehn Tamaras gibt, wird er lebend daraus hervorgehen wird seine Schriften mit Enthusiasmus in die Zukunft tragen, wie Rustaveli... Darüber hinaus gratuliere ich Orhan Aras dazu, dass er einen großartigen Schriftsteller entdeckt hat, der hinter den Nebel gefallen ist, als würde er mit einer Nadel einen Brunnen graben, und ihn uns präsentiert Begeisterung.
-Yücel Feyzioğlu-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 288
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Aktif Thought Publishing
Anzahl der Seiten: 288
Erstdruckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Aktif Düşünce Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786058327818 |
Dil | : | Türkçe |