
Persische Buchstaben
Montesquieu (1689–1755): Er ist einer der bedeutendsten Denker der Aufklärung. Er leistete große Beiträge zur politischen Theorie, insbesondere mit seinem Werk „Der Geist der Gesetze“, und brachte mit seiner Klimatheorie einen anthropologischen Hauch in dieses Gebiet. Staatsdefinitionen, Funktionsweise des Staates, Despotismus, soziale Schichten, Sklaverei usw. Er ist der Inhaber grundlegender Aussagen, die zu Themen wie z. B. nie ihre Gültigkeit verloren haben. Hierzu zählt vor allem der Grundsatz der „Gewaltenteilung“, der auch die heutigen Verfassungen prägt. „Persische Briefe“ besteht aus den Briefen zweier iranischer Adliger, die mit dem Wunsch, die Welt zu erkunden, nach Frankreich gingen. Staat, Gesellschaft, Kultur, Demografie usw. Diese Satire, die Themen mit eindrucksvollen Anekdoten behandelt, wurde erstmals 1721 als Roman veröffentlicht und brachte Montesquieu großen Ruhm.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 304
Druckjahr: 2015
Gebundene Ausgabe:
Anzahl der Seiten: 304
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2015
Seitenanzahl: 304
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786053325055 |
Çevirmen | : | Berna Günen |
Dil | : | Türkçe |