
Devlet Adamı
Platon ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen der Geistesgeschichte. Er trug zur Institutionalisierung der Philosophie und zur Bildung der schriftlichen Tradition in der Philosophie bei und war der Initiator der idealistischen Philosophietradition, die mit ihrer Zwei-Welten-Metaphysik das gesamte mittelalterliche Denken bestimmen sollte. Platon, der auch im Hinblick auf seinen Einfluss auf die christliche mittelalterliche Philosophie und das islamische Denken von Bedeutung ist, befasste sich vor Hunderten von Jahren mit allen in der Geschichte des Denkens diskutierten Problemen und baute das erste große philosophische System auf.
Der Staatsmann ist einer der drei grundlegenden Dialoge, in denen Platon seine Philosophie von Politik und Recht offenbart. Es bildet ein Trio mit den Dialogen Staat und Gesetze. Der Staatsmann, der mitten in diesem Trio steht, vertritt das Verständnis einer „vom Himmel auf die Erde herabgebrachten Philosophie“ im Sinne der politischen Philosophie. Mit anderen Worten: Platon, der seinen Perfektionismus und Utopismus mit dem Entwurf eines idealen Staates in der Republik am deutlichsten zum Ausdruck bringt, zeigt hier eine viel realistischere Haltung in der politischen und rechtlichen Philosophie, da er aus seinen Besuchen bei Platon die notwendige Lektion gelernt hat Sizilien. Daher werden die Prinzipien und Grundlagen guter Regierungsführung auf menschlicher Ebene offengelegt.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 120
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 74
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Übersetzt von: Furkan Akderin
Cover-Design: Sagen Sie Grafikdesign
Herausgeber: Derya Önder
Anzahl der Seiten: 120
Erstdruckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9786050200706 |
Dil | : | Türkçe |