
Personen der Geschichte, Persönlichkeiten und Verlauf der Geschichte
Bei der Betrachtung der Geschichte gibt es ein weiteres Element, das genauso wichtig sein sollte wie die Handlung: Einzelpersonen. Obwohl die Fokussierung auf die Rolle des Einzelnen in der Geschichte ein Ansatz ist, von dem die wissenschaftliche Methode Abstand hält, können wir verstehen, wie das amerikanische Volk mit der Weltwirtschaftskrise umging, ohne die Überzeugungskraft von Franklin Delano Roosevelt zu erwähnen? Ist es möglich, das damalige Deutschland oder die Sowjetunion zu verstehen, wenn man den Machttrunk, die Paranoia und die Arroganz Hitlers und Stalins außer Acht lässt? Oder gibt es ein Werkzeug, das die großen Ereignisse, die ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen haben, wie etwa den Völkermord, besser erklären kann als das Tagebuch eines Bürgers, der sie aus erster Hand miterlebt hat? „People of History“, verfasst von der Historikerin und Akademikerin Margaret MacMillan, konzentriert sich auf das, was Einzelpersonen, von Führungspersönlichkeiten bis hin zu einfachen Bürgern, über sich selbst, ihre Zeitgenossen und die Welt, in der sie leben, sowie ihre Entscheidungen an historischen Wendepunkten erzählen. Das Lesen der Memoiren eines Engländers, der sich in die albanischen Berge und die lokale Kultur verliebt hat, die Aufzeichnungen der ersten Siedler in Kanada, die Memoiren von Babur oder das Tagebuch eines Überlebenden des Völkermords rufen nicht nur das ungezogene Gefühl des Klatschens hervor, sondern auch dienen auch einem viel größeren Zweck: zu zeigen, dass Menschen wie wir tatsächlich Geschichte selbst sind. „Ich hoffe, dass die Menschen, die ich aus der Vergangenheit ausgewählt habe, dazu beitragen werden, uns in der Gegenwart die komplexe Natur der Menschheit, ihre unzähligen Widersprüche, Ungereimtheiten, ihr Böses und ihre Dummheit, aber auch ihre Tugenden zu beleuchten. Vor allem die Menschen der Geschichte werden uns das Gute und das Schlechte bewusst machen, das in uns allen steckt.“
(Aus dem Werbebulletin)
Medientyp: Taschenbuch
Anzahl der Seiten: 248
Größe: 15 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Teigtyp: 2. Teig
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Kolektif Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 248 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786055029661 |
Dil | : | Türkçe |