Politisches Konzept

Politisches Konzept

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0251
Lagerbestand
Auf Lager
Price
9,06 USD + VAT
*starting from 1,36 USD!
%20 Rabatt
9,06 USD
7,25 USD


Der Begriff des Politischen, ein Klassiker aus dem Jahr 1932, nimmt einen wichtigen Platz im Werk des deutschen Denkers und Juristen Carl Schmitt ein: Es ist das Werk, in dem er das Hauptkriterium des Begriffs des Politischen, nämlich die Unterscheidung, festlegte zwischen Freund und Feind. Das grundlegende Interesse des Buches besteht darin, Wege aufzuzeigen, wie der Staat aus der Krise, in der er sich befindet, herausgeführt werden kann. Obwohl er nachdrücklich die Trennung von Politik und Staat betonte, diskutierte Schmitt im Wesentlichen, warum der Staat sich von der Gesellschaft unterscheiden und über ihr stehen sollte.


Schmitt findet seinen Platz in der politikwissenschaftlichen Literatur der letzten zwanzig bis fünfundzwanzig Jahre und ist Gegenstand ständiger Debatten. Bei der Vorstellung des Buches sagt Aykut Çelebi: „Schmitt ist der Familiengeist, der im Keller der Ära der liberalen Entpolitisierung versteckt ist. Heute ist dieser Geist aus seinem Aufbewahrungsort entkommen und erscheint, wie alles, was verdrängt wurde, mit großer Gewalt.“ Mikrofaschismen und alle Arten von ausschließenden Partikularismen. Eine weitere Schmittsche Kategorie in der neuen Ära.“ Andererseits ist das langjährige Interesse der Linken an Schmitt intensiver geworden, aber in vielen Bereichen distanzierter und kritischer geworden „Anstatt sich mit den Debatten auseinanderzusetzen oder sie aus dem Weg zu räumen, versucht sie, ein politisches Konzept zu schaffen, das sie als Achse nimmt und darauf abzielt, darüber hinauszugehen.“


Tatsächlich werden die Leser des Buches klare Überlegungen und Spuren von Schmitt in den heutigen weltweiten politischen Entwicklungen sehen – ein Buch, das alle unsere Leser, die sich für Politik interessieren, vor sich legen und darüber nachdenken sollten.



Anzahl der Seiten: 168

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2009

Anzahl der Seiten: 168

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 168
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789753425971
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Politisches Konzept Der Begriff des Politischen, ein Klassiker aus dem Jahr 1932, nimmt einen wichtigen Platz im Werk des deutschen Denkers und Juristen Carl Schmitt ein: Es ist das Werk, in dem er das Hauptkriterium des Begriffs des Politischen, nämlich die Unterscheidung, festlegte zwischen Freund und Feind. Das grundlegende Interesse des Buches besteht darin, Wege aufzuzeigen, wie der Staat aus der Krise, in der er sich befindet, herausgeführt werden kann. Obwohl er nachdrücklich die Trennung von Politik und Staat betont, diskutiert Schmitt im Wesentlichen, warum der Staat sich von der Gesellschaft unterscheiden und über ihr stehen sollte ständige Debatte. Bei der Vorstellung des Buches sagt Aykut Çelebi: „Schmitt ist der Familiengeist, der im Keller der liberalen Entpolitisierungszeit versteckt ist.“ Heute ist dieses Gespenst seinem Aufenthaltsort entkommen und erscheint, wie alles, was unterdrückt wurde, mit großer Gewalt, Mikrofaschismus und allerlei ausgrenzendem Partikularismus. In der neuen Ära taucht eine weitere Schmittsche Kategorie in der pseudonationalistischen Opposition gegen den globalen Kapitalismus und die überpolitisierte Position der Politik auf. Andererseits ist das langjährige Interesse der Linken an Schmitt intensiver, aber distanzierter und kritischer geworden. „In vielen Bereichen versucht die Linke, ein politisches Konzept zu schaffen, das Schmitt als Achse nimmt und darüber hinausgehen will, anstatt ihn zu ignorieren oder aus den Diskussionen zu werfen.“ Tatsächlich werden es die Leser des Buches tun Sehen Sie klare Überlegungen und Spuren von Schmitt in den heutigen weltweiten politischen Entwicklungen – Ein Buch, das alle unsere Leser, die sich für Politik interessieren, vor sich legen und darüber nachdenken sollten. Anzahl der Seiten: 168. Druckjahr: 2014. Sprache: Türkisch Verlag: Metis Publishing. Erstdruckjahr: 2009. Seitenzahl: 168. Sprache: Türkisch METIS0251
Politisches Konzept

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.