
Porträts aus der zeitgenössischen Sozialtheorie
„Porträts aus der zeitgenössischen Sozialtheorie“ bietet einen umfassenden Leitfaden zu den führenden Intellektuellen und Theoretikern der heutigen Sozialtheorie. Anthony Elliott und Bryan S. Turner befassen sich mit den vorherrschenden Trends in der zeitgenössischen Gesellschaftstheorie und enthalten Artikel, die von kompetenten Autoren verfasst und zum ersten Mal in diesem Buch veröffentlicht wurden und sich mit den grundlegenden Themen und Traditionen befassen, die die Arbeit führender Theoretiker, Denkbewegungen, und Interpretationstraditionen. Porträts aus der zeitgenössischen Sozialtheorie, die die Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie des 20. Jahrhunderts unter den Überschriften Marxismus und Neomarxismus, Strukturalismus und Poststrukturalismus, Moderne und Postmoderne, Feminismus und Psychoanalyse, Phänomenologie und Hermeneutik untersucht an Foucault. Es leistet einen reichhaltigen und anregenden Beitrag zum theoretischen Denken und bietet gleichzeitig tiefgreifende Analysen über die Lebensgeschichten und Werke von Denkern, die ihre Spuren in der zeitgenössischen Gesellschaftstheorie hinterlassen haben, von Anthony Giddens bis Edward Said.
In Portraits from Contemporary Social Theory, das die Zusammenhänge zwischen sozialen Phänomenen, kulturellen Strukturen und theoretischen Diskursen untersucht, findet der Leser einen nützlichen und lehrreichen Leitfaden sowohl zu den Parametern gesellschaftstheoretischer Trends als auch zum Wesen der Gesellschaftskritik.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 566
Größe: 15x21,5
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Erstdruckjahr: 2017
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 566 |
ISBN | : | 9789750521980 |
Dil | : | Türkçe |