Presse und Modernisierung im Osmanischen Reich bis heute

Presse und Modernisierung im Osmanischen Reich bis heute

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0012993
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,91 USD + VAT
*starting from 2,18 USD!
%10 Rabatt
12,91 USD
11,62 USD

Artikel auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)

In diesem Buch, das Sie in Händen halten, wird betont, dass das Phänomen der Presse ein wichtiges Element und wirksames Instrument der Verwestlichungspraxis und des Modernismusgedankens ist. Trotz aller negativen Auswirkungen seiner beiden wichtigen Konkurrenten Internet und Fernsehen ist das Gutenberg-Zeitalter noch nicht ganz vorbei. Obwohl Internet und Fernsehen erhebliche Vorteile gegenüber den schriftlichen Medien haben, ist die Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von Papier und Schrift zur Information und Sensibilisierung weiterhin bestehen, und es wird vorausgesagt, dass dies zumindest noch eine Weile so bleiben wird.

Unabhängig davon, welches Konzept wir verwenden, um Verwestlichung, Modernisierung und Modernisierung in der Türkei auszudrücken, ist es möglich, in den Akquisitionen all dieser Phänomene tiefe Spuren des Presse- und Kommunikationsphänomens zu finden. Daher journalistische Tätigkeit und Kommunikation; Wandel ist ein integraler Bestandteil von Moderne und Zivilisation. Um zu verstehen, welchen Punkt ein Phänomen in den Sozialwissenschaften erreicht hat, ist es notwendig, seinen Anfang genau zu kennen.

Diese Studie, die darauf abzielt, den Punkt zu erklären, an dem die Beziehung zwischen Presse und Modernisierung in unserem Land von der Vergangenheit bis zur Gegenwart erreicht ist, erhebt den Anspruch, ihren Lesern auch vergleichende periodische Analysen des Modernisierungsprozesses der Türkei mit einer originellen Interpretation zu präsentieren als Vermittlung wichtiger historischer und soziologischer Daten für am Thema interessierte Forscher.

Chefredakteur : Sebnem Çiler Tabakçi

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Erstdruckjahr: 2018

Anzahl der Seiten: 372

Größe: 13,5 x 21

Yayınevi : İmge Kitabevi
Sayfa Sayısı : 372
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9789755338941
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Presse und Modernisierung im Osmanischen Reich bis heute Artikel auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin) In diesem Buch, das Sie in Händen halten, wird betont, dass das Phänomen der Presse ein wichtiges Element und wirksames Instrument der Praxis der Verwestlichung und der Idee des Modernismus ist. Trotz aller negativen Auswirkungen seiner beiden wichtigen Konkurrenten Internet und Fernsehen ist das Gutenberg-Zeitalter noch nicht ganz vorbei. Obwohl Internet und Fernsehen erhebliche Vorteile gegenüber den schriftlichen Medien haben, ist die Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von Papier und Schrift zur Information und Sensibilisierung weiterhin bestehen, und es wird vorhergesagt, dass dies zumindest noch eine Weile so bleiben wird. Unabhängig davon, welches Konzept wir verwenden, um Verwestlichung, Modernisierung und Modernisierung in der Türkei auszudrücken, ist es möglich, in den Akquisitionen all dieser Phänomene tiefe Spuren des Presse- und Kommunikationsphänomens zu finden. Daher journalistische Tätigkeit und Kommunikation; Wandel ist ein integraler Bestandteil von Moderne und Zivilisation. Um zu verstehen, welchen Punkt ein Phänomen in den Sozialwissenschaften erreicht hat, ist es notwendig, seinen Anfang genau zu kennen. Diese Studie, die darauf abzielt, den Punkt zu erklären, an dem die Beziehung zwischen Presse und Modernisierung in unserem Land von der Vergangenheit bis zur Gegenwart erreicht ist, erhebt den Anspruch, ihren Lesern auch vergleichende periodische Analysen des Modernisierungsprozesses der Türkei mit einer originellen Interpretation zu präsentieren als Vermittlung wichtiger historischer und soziologischer Daten für am Thema interessierte Forscher. Chefredakteur: Sebnem Çiler Tabakçi Pastentyp: 2. Auflage Anzahl der Drucke: 1. Auflage Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Seiten: 372 Größe: 13,5 x 21 PX0012993
Presse und Modernisierung im Osmanischen Reich bis heute

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.