
Günlük Yaşamın Psikopatolojisi
Mehr als hundert Jahre nach seiner Veröffentlichung ist „Die Psychopathologie des Alltagslebens“ noch immer einer der meistgelesenen Texte Freuds. Themen wie „Eigennamen vergessen“, „Versprecher“, „Fehlinterpretationen und Versprecher“, „Eindrücke und Designs vergessen“ erklären den Grund für dieses Interesse. Voller eindrucksvoller Anekdoten und Fakten ist „Die Psychopathologie des Alltagslebens“ auch einer der am besten geeigneten Texte, um mit der Lektüre Freuds zu beginnen.
„Schriftsteller von kreativem Genie hatten fragmentarische Einblicke in mentale Prozesse, aber vor Freud gab es keine systematische Untersuchungsmethode. Seine Perfektionierung dieses Werkzeugs erfolgte schrittweise, als die Schwierigkeiten einer solchen Untersuchung allmählich offensichtlich wurden.“
-James Strachey-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 360
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Ithaki Publications
Coverdesign: Sükrü Karakoç
Erstellt von: Tugçe Aysu
Publikationskoordinator: Tugçe Nida Sevin
Anzahl der Seiten: 360
Erstdruckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İthaki yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 360 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053755463 |
Dil | : | Türkçe |