
Quantenselbst
„Quantenphysik“ ist ein Konzept, das scheinbar nur Physiker betrifft und das wir mit den einfachen Belangen unseres täglichen Lebens nicht bewältigen können und das daher sozusagen „ermüdend“ ist. In den Händen der britischen Physikerin Danah Zohar verwandelt sich dieses Konzept jedoch in einen Werkzeugkasten, der unsere Beziehung zu uns selbst, der Welt und anderen erklären kann. Mit Hilfe dieser Toolbox bietet der Zohar eine neue Hypothese des menschlichen Bewusstseins.
Zohars bewusstseinserweiternde These lautet: Subjektives Bewusstsein entsteht direkt aus Quantenprozessen, und der Welle-Teilchen-Dualität in der Quantentheorie bildet die Grundlage der Geist-Körper-Dualität. Die Bedeutung des Buches in Ihren Händen liegt darin, dass Zohar diese These nicht nur der Welt der Physik zuordnet; Es liegt in seiner Fähigkeit, philosophische, soziale und existenzielle Probleme im Lichte dieser These zu betrachten.
Mit Zohars Theorie können wir aufhören, uns selbst und die Welt, in der wir leben, als unabhängige Inseln des modernen Lebens zu betrachten und die der modernen Welt innewohnende Entfremdung loswerden. Wir können das Universum nicht als Konsumobjekt betrachten, über dessen Ressourcen wir verfügen, sondern als einen Ausdruck des menschlichen Bewusstseins, also als einen Bewusstseinszustand. Wir können Lebewesen als Mitautoren des Lebens betrachten. Quantum Self ist ein wertvoller Beitrag, der die schwierigen Wege der Quantenphysik im Kampf um Frieden mit uns selbst, untereinander und mit der Welt gegangen ist.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 21,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 156
Medientyp: Taschenbuch
Ursprünglicher Name: Das Quantenselbst
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 156 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053142027 |
Çevirmen | : | Seda Kervanoğlu |
Dil | : | Türkçe |