
İsyan ve Yerçekimi
„Wenn das Herz kein unruhiger Vogel wäre, würde unser Leben vielleicht viel länger dauern, aber wir würden weniger leben. Dann wären nicht so viele Morde begangen worden, so viele Romane wären nicht geschrieben worden. Auch wenn die gönnerhaften Menschen nie gewesen wären.“ Hören Sie auf, auf uns zu sein, es ist der Kampf eines Herzens, das für sich selbst entschieden hat, wessen Freude es jubeln und wessen Kummer es zum Treibstoff seines Lebens machen wird.“ Es lässt nicht so leicht nach. Wenn das, was wir „Verlangen“ nennen, war nicht so rebellisch, so freizügig, wir würden wahrscheinlich in den Formen stecken bleiben, in die sie uns gesteckt haben, als wir jung waren. Wir würden nicht überlaufen, wir würden nicht fließen, wir würden nicht bluten und im Schatten leben von denen, die denken, es sei ihr Recht, zu entscheiden, wen unser Herz erreichen kann, ohne die Seltsamkeit dieser Situation in Frage zu stellen. Eine geheime Ordnung wird unserem erwachsenen Körper auferlegt. Es gibt eine Norm in ihren Augen ein „Normal“, dem wir zu folgen vorgeben, auch wenn wir nicht als abnormal gelten wollen.
Wir alle verändern uns mit dem, was wir lesen, und gehen über diese „Normen“ hinaus. In ihren Essays, die literarische Texte sind, schreibt Yasemin Çongar über Michael Haneke, Jean Genet, Damien Hirst, Lawrence Durell, Victor Hugo, Charles Dickens, Mo Yan, Salman Rushdie, Alan Turing, John Irving, Will Self, David Hockney, Richard Sennett, Siri Hustvedt und Denis Lehane treten erneut in die Fußstapfen von Claire Messud und vielen anderen Schöpfern.
Anzahl der Seiten: 315
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Everest Publications
Erstdruckjahr: 2013
Anzahl der Seiten: 315
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Everest Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 315 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786051416403 |
Dil | : | Türkçe |