
Rebellionsländer
Die Türken haben überraschend wenig über die moderne Geschichte dieses Teils ihres Landes geschrieben. Denn die Zeit seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird nicht als Geschichte, sondern als Politik betrachtet, und jeder, der auch nur ein Körnchen Verstand hat, hält sich von der Politik fern […] Wenn Sie die jüngste Vergangenheit erforschen wollen, tun Sie es nicht in einer Bibliothek voll mit Büchern, sonst bekommt man eine ziemlich seltsame Vorstellung davon, was passiert ist. Gehen Sie nach draußen, ins Freie. Christopher de Bellaigue, der 1995 als Reporter in die Türkei kam, blieb viele Jahre hier. Mit den gewonnenen Informationen schrieb er einen Artikel für die New York Review of Books über die Zeit vom späten 19. Jahrhundert bis zur Türkei Atatürks und begann, sich selbst als Kemalist zu definieren; Bis sein Artikel, in dem er die Republik und die Reformen Atatürks lobte, eine kritische Reaktion von James Russell, Professor für Armenistik in Harvard, erhielt. Der Autor beginnt, sein Wissen und seine Quellen in Frage zu stellen; Als ihm klar wird, dass er nur sehr wenige und voreingenommene Informationen über Minderheiten in der Türkei hat, möchte er mehr erfahren. Anstatt dies jedoch durch das Durchstöbern von Büchern in Bibliotheken zu tun, beschließt sie, in die Länder zu gehen, in denen diese Menschen leben, und entscheidet sich für Varto. Das Buch in Ihrer Hand, beginnend mit Varto, vermittelt die Erfahrungen und Kämpfe der Minderheitenvölker, die über eine Vielzahl von Zeiträumen in diesen Ländern lebten.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 312
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 312
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 312 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789750518881 |
Dil | : | Türkçe |