
Bizliğin Aynasından Yansıyanlar
Die Konstruktion von „Ich/Wir“ durch seine Beziehung zu „anderen/anderen“ Menschen und Gruppen führt dazu, dass wir die „Realität“ unterschiedlich interpretieren und kann Bemühungen und sogar Diskussionen für ein Leben in einer gerechten Gesellschaft behindern. Während der Studien unseres Forschungsteams im Bereich Kinder; Den Grundstein für diese Forschung legte die Tatsache, dass wir leider immer wieder auf unterschiedliche Formen des Ausdrucks „Sie sind sowieso keine Kinder“ für die Kinder von Gruppen stoßen, die scheinbar „anders“ sind. Anderssein ist ein so mächtiger Mechanismus, dass es sogar zur Leugnung der Tatsache führen kann, dass das Kind des „Anderen“ ein Kind ist. Dieser Text, die Buchversion der TUBITAK-Forschung mit dem Titel „Understanding Otherization in Encounter with the Other: Discussing Empathie and Equality with Young People in Turkey“, zielt darauf ab, das Othering/Nicht-Otherisierung und die Determinanten der daraus resultierenden Handlung zu verstehen Marginalisierung soll im Lichte relevanter Literatur aus verschiedenen Disziplinen mit den aus qualitativer und quantitativer Forschung gewonnenen Daten aufgedeckt werden.
Der extreme Punkt, sich vom „Anderen“ zu trennen und gleichzeitig „Ich/Wir“ zu konstruieren, kann als „Othering“ definiert werden. Der andere auf der gleichen Ebene wie du selbst; Der Prozess der Marginalisierung, einschließlich Vorurteilen, bei dem Menschen nicht die gleichen Rechte haben und sich nicht auf derselben moralischen Ebene sehen; Dies geschieht, wenn eine Person eine andere Person als Teil einer Gruppe betrachtet und mit bestimmten negativen Wahrnehmungen und Einstellungen auf sie zugeht. Das Ziel dieser Studie, die nach einem zweieinhalbjährigen Forschungsprozess entstand, der zahlreiche Ereignisse in der Welt und in der Türkei miterlebte, besteht darin, aufzudecken, wie Marginalisierung auftritt, welche Determinanten sie umgibt und auf welche Weise sie konstruiert wird; besteht darin, zu verstehen, wie der Marginalisierungsmechanismus funktioniert, und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und grundlegende Faktoren zu identifizieren, die den Prozess beeinflussen.
(Aus dem Werbebulletin)
Herausgeber: Cem Tüzün
Teigtyp: 2. Teiggröße
: 16 x 23
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 336
Yayınevi | : | İstanbul Bilgi Üniv.Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 336 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053995012 |
Dil | : | Türkçe |