
Reise bis zum Ende der Nacht
Reise bis zum Ende der Nacht
Louis-Ferdinand Céline, einer der wertvollsten Schriftsteller der französischen Literatur, lädt seine Leser mit seinem Werk „Reise ans Ende der Nacht“ dazu ein, das tiefste Gesicht der Menschheit kennenzulernen. Der 1932 erschienene Roman offenbart auf eindrucksvolle Weise die Eindrücke und Gedanken des Autors über den Ersten Weltkrieg. Céline, die mit diesem Roman einen angesehenen Platz in der Weltliteratur erlangt hat, trägt die noch immer tief blutenden Wunden der Menschheit aus den staubigen Seiten der Vergangenheit in die Gegenwart. Wenn Sie dieses Buch lesen, werden Sie von Célines außergewöhnlicher Erzählung und exquisiter Fiktion fasziniert sein.
Vom Herzen der Gesellschaft zu den unsterblichen Zeilen der Literatur…
„Reise ans Ende der Nacht“ bedeutet mit seiner aufrichtigen Sprache und seinem unbeschwerten Stil mehr als nur einen literarischen Text. Louis-Ferdinand Céline, der sein Buch mit Straßendialekten und Sprüchen verfasste, wendet sich damit an seine Leser durch die vom Krieg tatsächlich betroffene Gesellschaftsschicht. Dennoch bietet das Werk, das über eine überragende literarische Kraft verfügt, mit seiner strukturgetreuen Übersetzung ein einzigartiges Leseerlebnis für türkische Leser.
Die Geschichte davon, in den Krieg hineingezogen zu werden, nicht vom Kämpfen
Louis-Ferdinand Céline, auch bekannt als Louis Ferdinand Destouches, erzählt in seinem Roman „Reise ans Ende der Nacht“ aus erster Hand über sein Leben und seine Gedanken. Dies erreicht er jedoch durch die Figur namens Ferdinand Bardamu, die er als äußere Identität geschaffen hat. Bardamu, der ebenso wie der Autor selbst wütend auf seine Familie sein Zuhause verließ, tritt als Soldat und Arzt in die französische Armee ein. Zwei Jahre nach seinem Eintritt in die Armee brach der Erste Weltkrieg aus. Der Protagonist, der selbst mit einer verrückten Entscheidung in den Krieg eingetreten ist, glaubt, dass dies ein Zustand des Wahnsinns für die gesamte Menschheit sei.
Der Schriftsteller-Held, der den Gedanken, sein Leben für die Heimat zu opfern, nie akzeptieren konnte, nähert sich den Szenen, die er während des Krieges erlebt hat, immer mit einem Gefühl der Fremdheit. Bardamu, der die den Menschen aufgezwungenen Ideale, Überzeugungen und das Konzept der Nationalität nicht verstehen kann, glaubt, dass der Krieg buchstäblich ein internationales Schlachthaus ist. Der Autor, der stets betont, dass dieser Krieg nicht sein Krieg sei, bringt als bittere Wahrheit ans Licht, dass Möglichkeiten wie Freiheit und Komfort für den einfachen Menschen außer Frage stehen.
Holen Sie sich jetzt Ihre Lieblingsbücher!
Der Roman „Reise ans Ende der Nacht“, der in die Liste der „100 Bücher des Jahrhunderts“ von Le Monde , einem der renommiertesten Presseorgane Frankreichs, aufgenommen wurde, ruft die ganze Welt zum Wecken. Wenn Sie diesen einzigartigen Roman noch nicht gelesen haben, bestellen Sie ihn jetzt und genießen Sie die besonderen Vorteile in Ihrem Warenkorb!
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 573
Größe: 13,5 x 21
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 573 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789750804199 |
Çevirmen | : | Yiğit Bener |
Dil | : | Türkçe |