
Laikleşme Sürecinde Camiler - Geç Osmanlıdan Erken Cumhuriyet
„[…] Moscheen sind entgegen der landläufigen Meinung nicht nur formatierte Tempel. Sobald Religion und Staat Seite an Seite gehen und ein neues Regime aufbauen, spielen sie eine Gründungsrolle,
Der „gefürchtete“ Ort der islamistischen Opposition gegen eine Reform zur Regulierung des religiösen Bereichs zu sein, manchmal durch die daneben stehenden Religionsbeamten und ihre Predigten und Predigten, manchmal weil die religiöse Bildung, die sie bietet, ein Hindernis/eine Unterstützung sowohl für die institutionelle Trennung als auch für die institutionelle Trennung darstellt Differenzierung und schließlich wird das tägliche Leben gestört. Sie gehören mit ihrer Zeitaufwändigkeit zu den Akteuren des Säkularisierungsprozesses. […] Während das neue Regime Moscheen in ihrem eigenen Kontext reproduziert, verleihen Moscheen dem Säkularisierungsprozess die Merkmale des neuen Regimes.“ In diesem Buch untersucht Deniz Parlak die Rolle von Moscheen sowohl in der Gesellschaft als auch in der Macht des späten osmanischen Staates bis zur frühen Republik.Übertragung des Korans und des Gebetsrufs ins Türkische, Ersetzen der Bildung in Moscheen durch moderne Bildung, Debatten über die räumliche Existenz von Moscheen und die Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten. Ziel ist es, die Säkularisierung von „Fuzzy“ zu verstehen. Türkei mit Themen wie.. Es recherchiert die Behauptungen über Moscheen, die seit den ersten Jahren der Republik Gegenstand von Debatten zwischen den politischen Polen waren, anhand der Veröffentlichungen und Archive dieser Zeit und sucht nach Antworten auf die Behauptungen.
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 368,
Größe: 13 x 19,5,
Erstdruckjahr: 2020,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 368 |
Basım Yılı | : | 2020 |
ISBN | : | 9789750529306 |
Dil | : | Türkçe |