
Relikte der Republik Kurdistan im Jahr 1946
Die 1946 unter der Führung von Pêşewa Qazi Mihemed im iranischen Mahabad ausgerufene „Republik Kurdistan“ ist eine der wichtigsten Seiten der jüngeren kurdischen Geschichte. Obwohl viele Studien auf diesem Gebiet durchgeführt wurden, scheinen diese Studien unzureichend zu sein. Einer der größten Mängel in diesem Bereich ist das Fehlen von Interviews sowohl mit Zeitzeugen als auch mit Personen, die persönlich verschiedene Positionen in der „Republik Kurdistan“ innehatten.
In dieser Studie interviewte Kakşar Oremar Menschen, die persönlich in der „Republik Kurdistan“ engagiert waren, und erhielt von den lebenden Zeugen dieser Zeit sehr wichtige Informationen, die die Quelle dieser Zeit sein werden. Bei diesen vom Autor durch Interviews gewonnenen Informationen handelt es sich um sehr wichtige Daten, die Aufschluss über diesen Zeitraum geben, und es handelt sich um die bislang umfassendste zu diesem Thema veröffentlichte Studie.
Das von Ihnen vorliegende Werk, das aus zwei Teilen besteht, umfasst 640 Seiten. Der erste Teil der Studie besteht aus Analysen und allgemeinen Bewertungen zur „Republik Kurdistan“. Der zweite Teil besteht aus Interviews mit lebenden Zeitzeugen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Fotos zum Thema. Jedes der Fotos ist ein historisches Dokument.
Befragte lebende Zeugen aus der Republik Kurdistan:
Mîna Qazî (Ehefrau von Pêşewa Qazî Mihemed); Elî Qazî (Sohn von Pêşewa Qazî Mihemed), Îfet, Munîr, Perwîn und Suheyil Qazî (Töchter von Pêşewa Qazî Mihemed), Dr. Seyîd Ezîz Şemzînî (einer der Militärbeamten der Republik Kurdistan), Kerîm Zend (einer der Lehrer dieser Zeit), Menaf Kerîmî (Bildungsminister der Republik Kurdistan), Xeni Bilûryan (einer der Politiker der Zeitraum)
Yayınevi | : | Sitav Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 640 |
Basım Yılı | : | 2022 |
ISBN | : | 9786257734653 |
Ebat | : | 16x24 |
Çevirmen | : | Mihemed Ronahî |
Dil | : | Türkçe |