
Republikanischer Islam
„Der republikanische Islam ist eine politische Frage im Zusammenhang mit Institutionen, dem Verständnis von Staatsbürgerschaft und Nationalität, der Definition des öffentlichen Raums und der Zivilgesellschaft in Bezug auf den Staat, Freiheiten und Menschenrechte. Noch wichtiger ist die Frage der Schaffung einer moralischen und politischen Situation.“ republikanisches Subjekt. Obwohl Millionen von Muslimen auf der ganzen Welt unter dem republikanischen Regime leben, herrscht die Überzeugung vor, dass Islam und Republik bzw. Islam und Demokratie nicht nebeneinander existieren können und sogar gegensätzliche Konzepte sind. Tatsächlich ist die Republik weder ein absoluter Demokratielieferant noch völlig demokratiefrei. Es gibt viele republikanische Regime, die nicht als demokratisch bezeichnet werden können, und der Säkularismus legitimiert oft den Autoritarismus. Kann der Islam also demokratisch sein?
Türkei, Iran und Senegal... Jeder von ihnen hat seine eigene einzigartige Republik und sein eigenes Verständnis des Islam verinnerlicht, was zu sehr unterschiedlichen Republiken geführt hat. Doch der Islam allein reicht nicht aus, um die Vielfalt der Republiken in diesen Ländern zu erklären. In dieser Studie konzentriert sich Jean-François Bayart auf diese drei von Republiken regierten islamischen Länder und untersucht die Beziehungen zwischen Islam und Republik, Republik und Demokratie sowie Demokratie und Islam.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 511
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 511
Erstausgabe Jahr: 2015
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 511 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750518287 |
Dil | : | Türkçe |