
Retorik
Aristoteles ist der bedeutendste Philosoph der antiken Philosophie. Es wird angenommen, dass nur Platon in der Antike ein ähnliches Niveau der Philosophie erreichen konnte. Aristoteles, der die Antike geprägt hat, wird von vielen als einer der größten Philosophen aller Zeiten angesehen. Fast jeder ist sich darüber im Klaren, dass sich die Zahl der Menschen, die mit seinen wissenschaftlichen und philosophischen Leistungen konkurrieren können, an einer Hand abzählen lässt.
Aristoteles schrieb Werke in vielen Bereichen wie Logik, Naturwissenschaften, Metaphysik, Psychologie, Ethik und politischer Philosophie. Der als „Aristoteles-Korpus“ bezeichnete Werkkomplex umfasst ursprünglich 1462 Seiten in griechischer Sprache und besteht aus Notizen seiner Vorlesungen, die er selbst oder seine Studenten angefertigt haben.
In seinem Werk Rhetorik , das er über die Kunst des Sprechens schrieb, geht Aristoteles ausführlich auf die Klassifizierungen, Definitionen und Beispiele ein, die er als die Details einer guten Rede ansieht. Während er die Variablen im Rahmen der Rhetorik eingehend untersucht, schließt er viele Variablen aus, die er unabhängig bewertet.
Laut Aristoteles fallen neben der Sprache auch jedes Verhalten, jeder Gesichtsausdruck und sogar die Wahl der Kleidung im Zusammenhang mit der Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen in den Bereich der Rhetorik, und diese Theorie, die direkt mit der Existenz zusammenhängt, findet in jedem Moment statt des Lebens, von der Literatur bis zur Religion.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 216
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786050206715 |
Dil | : | Türkçe |