
rot und Schwarz
Stendhal, der Begründer des psychologischen Romans, erschafft Julien Sorel, einen der bedeutendsten Charaktere der Weltliteratur mit seiner religiösen Bildung, seinen Lieben und Leidenschaften, inmitten der politischen Debatten der französischen Restauration.
Stendhal, 1840.
Julien Sorel wurde in einer kleinen Stadt in Frankreich als Sohn eines Holzfällers geboren und wurde schon in jungen Jahren vom Ehrgeiz nach Aufstieg gepackt. Sorel, der durch seine harte Arbeit und seine religiöse Bildung auffällt, möchte diese Stadt so schnell wie möglich verlassen und nach Paris gehen. Damit beginnen die Widersprüche zwischen Rot und Schwarz. Um unter den Bedingungen des Frankreich der Restauration aufzusteigen, hat der junge Sorel zwei Möglichkeiten: Entweder beginnt er seinen Aufstieg auf dem Weg der Kirche, indem er sich für Schwarz entscheidet, oder er beginnt seinen Aufstieg auf dem militärischen Weg, indem er sich für Rot entscheidet. Allerdings wird es ihm aufgrund seiner religiösen Bildung einerseits und seiner heimlichen Bewunderung für Napoleon andererseits schwer fallen, diese Wahl zu treffen. Darüber hinaus werden die beiden unterschiedlichen Frauen und zwei unterschiedlichen Lieben, denen er auf diesem leidenschaftlichen Weg begegnen wird, dazu führen, dass er sich an ganz unterschiedlichen Orten wiederfindet.
„Rot und Schwarz ist ein Roman, der seiner Zeit voraus ist.“
-ANDRÉ GIDE-
„Stendhal ist einer der schönsten ‚Zufälle‘ meines Lebens.“
-NIETZSCHE-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 592
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 592
Erstdruckjahr: 2013
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 592 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9789750512193 |
Dil | : | Türkçe |