
Kırmızı Cumartesi
„Geographie ist Schicksal“, sagt Ibn Khaldun. Menschen können sich die Orte und Bedingungen, in denen sie leben, nicht aussuchen. Sie werden hineingeboren. Im Laufe der Geschichte wurde der Nahe Osten immer mit einer Krise, unbeschreiblichem Schmerz, dunklem Kummer, nie endendem Tod, einem Meer aus Blut, strengen Bräuchen und politischen Kämpfen in Verbindung gebracht.
Tahir Elçi wurde in Cizire Botan geboren und begann dort 1991 als Anwalt zu arbeiten, in den Jahren, als ungelöste Morde, Unterdrückung und Folter ihren Höhepunkt erreichten. Als gewissenhafter Kurde widmete er sich dem, was sein Volk durchmachte.
Während er versuchte, sie zu dokumentieren und die Praktiken dunkler Mächte auf der Grundlage illegaler Referenzen zu verurteilen, wurde er von JITEM festgenommen und schwerer Folter ausgesetzt, wurde zur Zielscheibe und erhielt häufig Morddrohungen. Er kam aus Cizire nach Diyarbakir. Die Mutigen waren schon immer der Albtraum der Unterdrücker.
Jeder sollte wissen, dass Tahir Elçi tot ist. Es befindet sich in einer wasser- und zeitbeständigen Truhe. „Eines Tages wird er plötzlich vor uns erscheinen und mit seiner Armee aus mutigen Menschen, die sich unbekannten Tätern verschrieben haben, wird er alle Bösewichte besiegen und diesem Land Gerechtigkeit und Freiheit bringen.“
Muharrem Erbey
Rechtsanwalt, Diyarbakir
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 128
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Ozan Publishing
Chefredakteur: Arzu Sandal
Herausgeber: Mustafa Demir
Erstdruckjahr: 2016
Seitenanzahl: 128
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Ozan Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786054723942 |
Dil | : | Türkçe |