
Tohum Ve Toprak
Der Schöpfer, der den Samen im Schoß des Mannes hinterlässt; Es wird angenommen, dass Frauen der Nährboden dafür sind. Samen und Erde – zwei scheinbar unschuldige Bilder. Es besteht jedoch eine Hierarchie zwischen ihnen; Während die den Männern zugeschriebene Kreativität und lebensspendende Kraft sie symbolisch näher zu Gott bringt, verbindet sie die pflegende Rolle der Frauen mit dem, was Gott geschaffen hat, nämlich der Welt. Basierend auf ihrer Feldforschung in einem sunnitischen Dorf in Zentralanatolien untersucht die Anthropologin Carol Delaney die mit der „Schöpfung“ verbundenen Überzeugungen und Symbole sowie ihre Wahrnehmung der Dorfbewohner in Bezug auf Körper, Sexualität, Ehe, Essen und Trinken sowie Raum-Zeit Die Arbeitsteilung und die Rhetorik des Nationalismus in der Reproduktion des Haushalts. untersucht seine Rolle bei seiner Bildung. Delaneys Hauptthese ist, dass die „Mono-Source“-Reproduktionstheorie und die Lehre des theologischen Monotheismus miteinander verwandt sind; dass Religion und Reproduktion nicht getrennt behandelt werden können. Die Fragen, die Delaneys Ausgangspunkt in Seed and Soil, einer der wichtigsten anthropologischen Studien über die Türkei, bilden, lauten wie folgt: „Warum wird Gott in allen drei monotheistischen Religionen explizit oder implizit als männlich symbolisiert?“ und „Warum wurde die biologische Fortpflanzung abgewertet und damit Frauen in einen niedrigen Status versetzt?
Anzahl der Seiten: 390
Druckjahr: 2009
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 390
Erstausgabe Jahr: 2002
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 390 |
ISBN | : | 9789754709261 |
Dil | : | Türkçe |