
Demeyin Anama, Içerideyim
„Ich bin ‚innen‘ aufgewachsen. Man kann sagen, dass meine Persönlichkeit „innerlich“ geformt wurde. Aber ich habe mich nie an „drinnen“ gewöhnt, ich habe es nie angenommen, „drinnen“ zu sein. Ich habe immer festgestellt, dass das „Innere“ der Natur des Menschseins widerspricht. (…) Ich habe „innen“ unzählige Freunde gefunden. Für jeden von ihnen war das Gefängnis eine wichtige Erfahrung, die zweifellos einen unauslöschlichen Einfluss auf ihr Leben hatte. Zu meinen Freunden gehörten berühmte oder berüchtigte Journalisten, Schriftsteller, Politiker, Geschäftsleute oder Mafia-Typen. Es gab auch diejenigen, die ihre Beziehungen zur Politik und den von ihnen unterstützten Organisationen fortsetzten; Und diejenigen, die, wenn man sie fragt, sagen: „Ich habe diese Bücher bereits geschlossen.“ Es gab auch diejenigen, die den Menschen die Schuld an ihrer Inhaftierung gaben und sie als eine Art „Kapital“ nutzten, um sich selbst zu ernähren; Und diejenigen, die es nur als schmerzhafte Erfahrung im Herzen in Erinnerung behalten und nicht gerne darüber sprechen.“
Ein erfahrener Gefangener, Cafer Solgun, erzählt das erste Kapitel seiner Gefängniserfahrung, die fast zwanzig Jahre dauerte, mit Unterbrechungen von 1978 bis 1987. Sinop, Davutpasa, Metris, Sagmalcilar … Der „Innenblick“ auf den Putsch vom 12. September … Die erste Praxis einer „Sonderzelle“ in Gefängnissen, Hungerstreiks, Todesfasten … Widerstand … Das Leben im Gefängnis mit sowohl seinen außergewöhnlichen als auch seinen alltäglichen Tagen Routine und Beziehungen … Alltagsroutinen der Unterdrückung und des Widerstands. Racon und „inländisches“ Recht… Cafer Solgun erzählt nicht nur vom „inneren“ Leben, sondern lädt uns auch ein, uns mit der jüngsten Vergangenheit der Türkei auseinanderzusetzen. „Das Leben floss und in den Gefängnissen sammelten sich Sehnsüchte, vermischt mit den Idealen der Türkei…“
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 256,
Größe: 13 x 19,5,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Erstdruckjahr: 2017,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
ISBN | : | 9789750521973 |
Dil | : | Türkçe |