
Selahaddin Eyyübi
Saladin als Kommandant, der die Kreuzfahrer aus Jerusalem vertrieb; Es ist zu einer Legende geworden, die jede Generation noch einmal erzählt. Während Dante ihn in den ersten Kreis der Hölle einordnet, wird er von den heutigen Erben seiner militärischen und moralischen Errungenschaften sogar als islamisches Symbol des Widerstands gegen den Imperialismus oder als Held des arabischen Sozialismus angesehen. Aber wer war der wahre Saladin?
Bei der Beantwortung dieser Frage bewertet Azzam zunächst die Zeit, in der Saladin lebte. Der großen sunnitischen Renaissance des 10. und 11. Jahrhunderts gelang es, das islamische Denken unter einem einzigen orthodoxen Dach zu vereinen. Saladin war ein Kind einer Ära, die dem heutigen Nahen Osten ähnelt. Aber Azzam sucht Saladins Größe nicht wie immer auf den Schlachtfeldern, sondern in seiner spirituellen und politischen Vision. Als ehrlicher und heuchlerischer Anführer machte er sich nicht an den Machenschaften seiner Feinde beteiligt und vereinte alle Muslime in einer einzigen Armee.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 326
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Alfa Publishing
Chefredakteur: Mustafa Küpüşoğlu
Cover-Design: Füsun Turcan Elmasoğlu
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Seiten: 326
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 326 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786051069951 |
Dil | : | Türkçe |