
Schach
Schach beginnt auf einem Kreuzfahrtschiff von New York nach Buenos Aires. Ein Millionär unter den Passagieren bietet Schachweltmeister Mirko Czentovic an, um Geld Schach zu spielen. Der Österreicher Dr. schaute den beiden beim Spielen zu. Als B. sich während des Spiels nicht beherrschen kann und ins Spiel einsteigt, wird ihm ein Spiel mit Mirko Czentovic vorgeschlagen. Dr. wurde von der Gestapo isoliert in einem Hotelzimmer untergebracht und nur zum Verhör herausgenommen. B. lernte alle Feinheiten dieses Spiels aus einem Buch, das er eines Tages heimlich zufällig erhielt. Er lernte alle Partien auswendig, erschuf im Kopf völlig neue Partien und erfüllte sein Leben mit Schach. Obwohl er es nur so geschafft hat, in der Isolation seinen Verstand zu bewahren, kann ihn dieser Einsatz nicht vor einem Nervenzusammenbruch bewahren: Diese spannende Geschichte erreicht ihren Höhepunkt in der Begegnung mit Mirko Czentovic.
Stefan Zweig schrieb Chess während seines brasilianischen Exils und vollendete es wenige Monate vor seinem Selbstmord im Februar 1942. Diese lange Geschichte, die durch die dunklen Labyrinthe der menschlichen Seele wandert, ist mit ihren komplizierten Charakteren und psychologischen Analysen eine kraftvolle Kritik am Nationalsozialismus und Faschismus.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teiggröße
: 14x21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Timaş Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 80 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786050825350 |
Dil | : | Türkçe |