Scheich Rıza Talabani und seine türkischen Gedichte

Scheich Rıza Talabani und seine türkischen Gedichte

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
99 Piece
Stock code
AVESTA0689
Lagerbestand
Auf Lager
Price
13,60 USD + VAT
*starting from 2,04 USD!
%20 Rabatt
13,60 USD
10,88 USD

EIN MEHRSPRACHIGER SATIRE-MEISTER / KADİRI - HALİSİ SEYHİ


Scheich Riza Talabani (1831–1910), der während des Zentralisierungsprozesses der späten osmanischen Zeit in Zentren wie Kirkuk, Mossul, Sulaimaniyya, Istanbul und Bagdad lebte, sprach parallel zur Schnellen in vier Sprachen (Kurdisch, Türkisch). politische, administrative, religiöse und soziokulturelle Veränderungen in dieser Geographie. Er ist ein Meisterdichter, der Gedichte (auf Persisch und Arabisch) schrieb, und ein Scheich der Sekte, die dem Halisiye-Zweig der Kadiri-Sekte angehört, die von seinem Vater gegründet wurde . Allerdings unterscheidet er sich ein wenig von den bekannten Sektenscheichs und klassischen Dichtern. Denn er ist ein Meister-Hekkarat und ein scharfzüngiger Dichter. Er ist ein Sufi-Dichter mit anarchistischem Geist, der jeden sarkastisch kritisiert, unabhängig von seinen Verwandten oder seinem Rang, der sogar sich selbst kritisiert, indem er sich selbst zum Thema der Satire macht, der nach einer Weile die Person kritisiert, die er lobt, der keine Ungerechtigkeit duldet und der spart nicht mit seinen Worten. In dieser Hinsicht erscheint er mit einer Identität und Persönlichkeit vor uns, die wir das Nef'î dieser Zeit nennen können.
Die Tatsache, dass Scheich Rıza zur einflussreichen Sektenaristokratie der Region gehörte und dass er Zeuge und Gegenstand vieler Ereignisse war und dass er seine eigene Wahrnehmung und Perspektive auf die Ereignisse offenbarte, indem er mit wichtigen Persönlichkeiten interagierte und argumentierte Die erwähnten Zentren haben zweifellos dazu geführt, dass seine Gedichte in den offiziellen Diskurs der Staatsarchive aufgenommen wurden und alternative Geschichte zu einer Quelle gemacht haben.
Seine Schlagfertigkeit und sein Witz in der Poesie sind einzigartig. Beispielsweise wurde er gefragt: „Welche sind die größten Dichter des Kurdischen, Türkischen, Persischen und Arabischen?“ Auf Nachfrage;
„Ich bin Mustafa Beg-i Sahibkıran auf Kurdisch, Firdevsi auf Persisch, Mütenebbi auf Arabisch, Namık Kemal auf Türkisch und Ihr bescheidener Diener in allen vier Sprachen!“
Mit seiner Antwort bewies er seinen Witz und Mut auf diesem Gebiet und prägte die Poesie in allen vier Sprachen.

Yayınevi : Avesta Yayınları
Sayfa Sayısı : 336
Basım Yılı : 2020
ISBN : 9786257253000
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Scheich Rıza Talabani und seine türkischen Gedichte EIN MEHRSPRACHIGER SATURIER-MEISTER / KADİRİ - HALİSİ SCHEICH Scheich Rıza Talabani (1831-1910), der in der späten osmanischen Zeit in Zentren wie Kirkuk, Mossul, Süleymaniye, Istanbul und Bagdad lebte, war der Autor politischer, administrativer, religiöser und Parallel zu den Veränderungen ist er ein Meisterdichter, der Gedichte in vier Sprachen (Kurdisch, Türkisch, Persisch und Arabisch) schrieb, und ein Scheich der Sekte, die dem Halisiye-Zweig angehört Kadiri-Sekte, die von seinem Vater gegründet wurde. Allerdings unterscheidet er sich ein wenig von den bekannten Sektenscheichs und klassischen Dichtern. Denn er ist ein Meisterhekkarat und ein scharfzüngiger Dichter. Er ist ein Sufi-Dichter mit anarchistischem Geist, der jeden sarkastisch kritisiert, unabhängig von seinen Verwandten oder seinem Rang, der sogar sich selbst kritisiert, indem er sich selbst zum Thema der Satire macht, der nach einer Weile die Person kritisiert, die er lobt, der keine Ungerechtigkeit duldet und der spart nicht mit seinen Worten. In dieser Hinsicht erscheint er mit einer Identität und Persönlichkeit vor uns, die wir den Nef'î dieser Zeit nennen können. Scheich Rıza gehörte zu den einflussreichen Sektenadligen der Region und war Zeuge und Gegenstand vieler Ereignisse Er offenbarte seine eigene Wahrnehmung und Perspektive und verwandelte seine Gedichte zweifellos in eine alternative historische Quelle zum offiziellen Diskurs der Staatsarchive. Seine Schlagfertigkeit und sein Witz in der Poesie sind einzigartig. Als er beispielsweise gefragt wurde: „Welche sind die größten Dichter des Kurdischen, Türkischen, Persischen und Arabischen?“, sagte er: „Mustafa Beg-i Sahibkıran auf Kurdisch, Firdevsi auf Persisch, Mütenebbi auf Arabisch, Namık Kemal auf Türkisch und.“ Ich bin Ihr demütiger Diener in allen vier Sprachen.“ Mit seiner Antwort bewies er seinen Witz und Mut auf diesem Gebiet und hinterließ seine Spuren in der Poesie in allen vier Sprachen. AVESTA0689
Scheich Rıza Talabani und seine türkischen Gedichte

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.