
Seydişehirli Hacı Abdullah Efendi 1807 - 1903
Talita Kumi „Stadt Gabriel“
In der verlassenen Fabrik, die außer Sichtweite der Stadt zu einem Obdachlosenheim geworden war, war ein Mord geschehen, den noch niemand zuvor gesehen hatte.
Kommissar Cebrail hörte ihm nicht zu, während Sinan die ersten Erkenntnisse erläuterte, die sie nach der Untersuchung des Tatorts gewonnen hatten. Er flüsterte immer wieder: „Was für ein Mensch könnte das getan haben?“
An der Wand vor ihm befand sich ein junges College-Mädchen, dessen Hände und Füße kopfüber gefesselt waren, sorgfältig auf ein umgedrehtes Kreuz gelegt, und eine Leiche, auf deren Knöcheln bis zu den Hüften elf Botschaften in römischen Ziffern eingraviert waren.
Dieser Mord, der den Medien nicht verborgen bleiben konnte, war bereits zu einem Fall geworden, über den alle redeten und die Regierung, die mit Neugier und Angst verfolgt wurde, konnte nicht schweigen. Der Justizminister hatte bereits den Chef des Mordbüros Yavuz Tuğrul angewiesen, die Angelegenheit so schnell wie möglich offenzulegen, und sagte: „Ich schicke Staatsanwalt Cevdet Bey.“
Als er dieses Thema Sandalcı zur Sprache brachte, der niemandem in Cebrails Umfeld bekannt war, ihn aber bis zum heutigen Tag erzogen und großgezogen hatte, war ihm nicht bewusst, dass der Vorfall mit einem Mord an Cebrails Eltern zusammenhing, die bei einem Unfall ums Leben kamen Brand vor 35 Jahren in den Vatikan gebracht und konnte zu keinem Ergebnis kommen.
Es gab noch etwas, das Cebrail nicht wusste ... Dieser Mord würde viele Familiengeheimnisse preisgeben.
Bevor Türkan und Reşat ihrem Leben ein Ende setzten, riefen sie noch in dieser Nacht ihre beiden Helfer zu sich nach Hause und vertrauten ihnen eine lebenslange Bestellung, eine Tasche und ein Kind für jeden von ihnen an.
Die ihnen anvertraute Tasche würde 35 Jahre später geöffnet, und was herauskäme, würde die Spuren des heute begangenen Mordes tragen ...
Und sie würden einen Code aus römischen Ziffern elf und dem Wort Talita Kumi finden ...
Dieser Roman ist die Geschichte zweier unverheirateter Adjutanten, die ihr Leben für die Kinder ihres Kommandanten opferten, weil sie fünfunddreißig Jahre lang Befehle erhalten hatten, und dem rebellischen Kommissar der Stadt, Gabriel, der davon erfuhr eine Schwester, von der er nach einem Mord fünfunddreißig Jahre später nichts wusste.
Eine Stadt … Ein Mord … Ein Opfer …
Es hatte eine 35-jährige Geschichte...
Ein Staatsanwalt … Ein Gouverneur … Ein Chef der Mordkommission und seine Tochter … Ein Kommissar und seine Assistenten … Ein TEM-Kommissar … Eine Tatortermittlung … Ein Bootsmann … Ein Privatdetektiv und seine Familie … Und ein Straßenkind … Eine Person, deren Name nicht bekannt ist bekannt, dessen Spitzname jedoch als Python bekannt ist. Sie schlossen sich gegen ... zusammen.
Ein detektivisches Mordabenteuer, das von Şırnak nach Ankara, von dort in die Stadt Gabriel und von dort in den Vatikan führt ...
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 351,
Größe: 13,5 x 21,
Erstdruckjahr: 2020,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch