
Günah Şehri
Im 16. Jahrhundert war Rom in viele Stadtstaaten aufgeteilt; Es wurden abwechselnd Bündnisse mit den einfallenden französischen und spanischen Armeen geschlossen. Giovanni Borgia, der uneheliche Sohn der Familie Borgia, die diese Zeit geprägt hat, ist auf der Suche nach seinem Vater. Obwohl sie glaubt, dass Cesare Borgia ihr Vater ist, deuten Gerüchte darauf hin, dass ihr Großvater Papst VI. war. Es geht darauf zurück, dass Alexander tatsächlich sein Vater war. Michelangelo, Machiavelli und die Dichterin Vittoria Colonna erzählen neben Borgia, der Haupterzählerin des Romans, ihre eigenen Erzählungen.
Wie beim Weben eines Wandteppichs: Von Anfang an vor einem großartigen Werk stehen
Du fühlst dich wie du.
„Die Geschichten, die abwechselnd von echten historischen Persönlichkeiten wie Michelangelo und Machiavelli erzählt werden, machen einen neugierig, die nächste Seite aufzuschlagen.“
–Kirkus Bewertungen-
(Aus dem Werbebulletin)
Titelbild: Füsun Turcan Elmasoğlu
Publikationsleitung: Mustafa Küpüşoğlu
Teigart: 2. Teig
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Seiten: 424
Größe: 12 x 20
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 424 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786051716244 |
Dil | : | Türkçe |