So seltsam, so vertraut

So seltsam, so vertraut

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0022456
Lagerbestand
Auf Lager
Price
9,30 USD + VAT
*starting from 1,40 USD!
%20 Rabatt
9,30 USD
7,44 USD


Lütfü Akads Kultfilm Vesikalı Yarim aus dem Jahr 1968 entführt sein Publikum in ein außergewöhnliches Erlebnis. Alles ist so, wie man es von einem Yeşilçam-Melodram erwartet, es kommt einem sehr vertraut vor. Aber gleichzeitig gibt es etwas sehr Seltsames in diesem Film – eine Fremdartigkeit, die sich nicht benennen lässt, die sich einer Erklärung entzieht, die ihn von anderen Yeşilçam-Filmen unterscheidet …
„Very Strange, Very Familiar“, eine Gruppenarbeit, untersucht, warum. Er sagt, dass es genau diese Eigenschaft ist, die Vesikalı Yarim zu einem unvergesslichen Kunstwerk macht und dass es zwar die bekannten Motive der Kinotradition, in die es eingebunden ist, in sich trägt, ihnen aber unterschiedliche erzählerische und ästhetische Lösungen bringt. Diese Analyse verfügt über einen Analysestil, der den ästhetischen Merkmalen des Films sowie seinem erzählerischen Inhalt gerecht wird. Einerseits wird die Verbindung des Films mit den grundlegenden Problemen der türkischen Modernisierung deutlich, andererseits wird die Logik der formalen Struktur des Films offengelegt, die zunächst nie in Betracht gezogene Inhalte ermöglicht und ihnen den Weg ebnet.
Wir präsentieren dieses Buch als gelungenes Beispiel dafür, wie ein Film, oder allgemeiner ein Kulturprodukt, „gelesen“ werden kann. Man könnte fragen: Warum versuchen, einen Film zu entschlüsseln, wenn wir ihn einfach ansehen und genießen können? Eine Antwort besteht darin, wirklich zu lernen, was Kunst zur Kunst macht. Aber ich denke, eine andere Antwort ist wichtiger: Die erste Voraussetzung für eine erneute Verzauberung besteht darin, frühere Zaubersprüche loszuwerden.



Anzahl der Seiten: 172

Druckjahr: 2013


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2005

Anzahl der Seiten: 172

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 172
Basım Yılı : 2013
ISBN : 9789753425025
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
So seltsam, so vertraut Lütfü Akads Kultfilm Vesikalı Yarim aus dem Jahr 1968 entführt sein Publikum in ein außergewöhnliches Erlebnis. Alles ist so, wie man es von einem Yeşilçam-Melodram erwartet, es kommt einem sehr bekannt vor. Aber gleichzeitig gibt es etwas sehr Seltsames in diesem Film – eine Fremdartigkeit, die nicht benannt werden kann, die sich einer Erklärung widersetzt, die ihn von anderen Yeşilçam-Filmen unterscheidet ... Eine Gruppenarbeit, Very Strange, Very Familiar, erforscht den Grund dafür Das. Er sagt, dass es genau diese Eigenschaft ist, die Vesikalı Yarim zu einem unvergesslichen Kunstwerk macht, und dass es zwar die bekannten Motive der Kinotradition, in die es eingebunden ist, in sich trägt, ihnen aber unterschiedliche erzählerische und ästhetische Lösungen bringt. Diese Analyse verfügt über einen Analysestil, der den ästhetischen Merkmalen des Films sowie seinem erzählerischen Inhalt gerecht wird. Einerseits wird die Verbindung des Films mit den Grundproblemen der türkischen Modernisierung deutlich, andererseits wird die Logik der formalen Struktur des Films offengelegt, die zunächst nie in Betracht gezogene Inhalte ermöglicht und ihnen den Weg ebnet. Wir präsentieren dieses Buch als gelungenes Beispiel dafür, wie ein Film, oder allgemeiner ein Kulturprodukt, „gelesen“ werden kann. Man könnte fragen: Warum versuchen, einen Film zu entschlüsseln, wenn wir ihn einfach ansehen und genießen können? Eine Antwort besteht darin, wirklich zu lernen, was Kunst zur Kunst macht. Aber ich denke, eine andere Antwort ist wichtiger: Die erste Voraussetzung, um wieder verzaubert zu werden, besteht darin, frühere Zaubersprüche loszuwerden. Seitenanzahl: 172 Druckjahr: 2013 Sprache: TürkischVerlag: Metis Publishing Erstdruckjahr: 2005 Seitenanzahl: 172 Sprache: Türkisch PX0022456
So seltsam, so vertraut

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.