
Yüzbaşının Oğlu
Die Geschichte einer verbotenen und unmöglichen Liebe in den dunklen Tagen des 27. Mai.
Diesmal trägt sie keine hochhackigen Schuhe, sondern Hausschuhe. Als sie sich zu mir umdreht, fallen mir ihre Brüste ins Auge. Sie sehen aus, als würden sie gleich aus meinem BH platzen... Mit einer plötzlichen Entscheidung kommt er fast rennend auf mich zu und wirft sich auf die Couch. Ich höre dein Herz neben mir schlagen. Ich würde sagen, es schlägt wie das Herz eines jungen Mädchens, aber da bin ich mir nicht sicher. Bis zu diesem Moment hatte ich noch nie den Herzschlag eines jungen Mädchens gehört oder gefühlt. Also was passiert jetzt? Woran denkst du? Während mir die Fragen durch den Kopf gehen, legt er seine Hand auf meinen Kopf und beginnt, mein Haar zu streicheln. Dann sagt er, vielleicht nur um etwas zu sagen: „Deine Haare sind gewachsen.“ Damit nicht zufrieden, flüstert er mir ins Ohr: „Es ist länger als meines“, und er packt mich mit der anderen Hand an der Schulter und zieht mich zu sich. Dann treffen sich unsere Lippen.
Eines der Werke von Nedim Gürsel, das viel diskutiert und für viel Aufsehen sorgen wird. Und zweifellos der Rücksichtsloseste von allen ...
Ein Teenager, der Internat an der Galatasaray High School ist. Sein Spitzname ist der Sohn des Kapitäns. Sein Vater ist ein Soldat, dessen Name in der düsteren Atmosphäre des 27. Mai als Asan Hasan bekannt wurde. Während seine Klassenkameraden in den Sümpfen und Seitenstraßen von Beyoğlu die Sexualität entdecken, findet er sich in den Armen einer verbotenen Liebe wieder, in den Armen der Mutter seines besten Freundes ... In diesem monophonen, sondern vielschichtigen Film steckt nicht nur eine verbotene Liebe Roman. Ein alter Mann setzt sich mit seiner Vergangenheit und seiner Autorität auseinander. Indem wir gesellschaftliche Tabus und Institutionen bis ins Mark erschüttern. Während es das Drama einer Person erzählt, die zwischen dem Dilemma von Unterdrückung und Freiheit steckt, führt es den Leser sowohl durch die Kasernenstädte Anatoliens als auch durch die magische Welt des alten Beyoğlu. „Der Sohn des Kapitäns“ ist ein sarkastischer und äußerst aufrichtiger, scharfzüngiger Roman.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 256
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 199
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Doğan Kitap
Anzahl der Seiten: 256
Erstdruckjahr: 2014
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Doğan Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786050918236 |
Dil | : | Türkçe |