
Sophist
Platon ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen der Geistesgeschichte. Er trug zur Institutionalisierung der Philosophie und zur Bildung der schriftlichen Tradition in der Philosophie bei und war der Initiator der idealistischen Philosophietradition, die mit ihrer Zwei-Welten-Metaphysik das gesamte mittelalterliche Denken bestimmen sollte. Platon, der auch im Hinblick auf seinen Einfluss auf die christliche mittelalterliche Philosophie und das islamische Denken von Bedeutung ist, befasste sich vor Hunderten von Jahren mit allen in der Geschichte des Denkens diskutierten Problemen und baute das erste große philosophische System auf.
Der Sophistendialog ist eng mit den Dialogen von Parmenides, Theaitetus und Statesman verbunden. Im Gegensatz zu den meisten Dialogen ist der Sprecher an der Stelle von Sokrates dieses Mal ein Ausländer aus Elea. Durch diesen Fremden kritisiert Platon die Ansicht von Parmenides, dass „was nicht existiert, weder gedacht noch gesagt werden kann“. Die Grundidee des Werkes besteht darin, die Verneinung der Existenz von der Nichtexistenz zu unterscheiden und wahres und falsches Urteil bzw. Glauben zu definieren. Die Tatsache, dass Sokrates durch einen Ausländer aus Elea ersetzt wurde, kommt durch die Substitution der Additions-Divisions-Methode als neue Methode anstelle der für Jugenddialoge spezifischen sokratischen Widerlegungsmethode zum Ausdruck. Auch in diesem Dialog definiert Platon den Sophisten aus unterschiedlichen Perspektiven als drei verschiedene Menschen bzw. als einen der Expertentypen. Zwei weitere Arten von Experten sind der Staatsmann und der Philosoph.
Der Sophist, einer von Platons reifen Dialogen, ist eines der grundlegenden Werke, da er sich auf metaphysische und erkenntnistheoretische Fragen konzentriert.
Anzahl der Seiten: 136
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Seitenzahl: 136
Erstveröffentlichungsjahr: 2012
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786050201321 |
Dil | : | Türkçe |