
2000'ler Türkiye'sinde Sosyal Politika ve Toplumsal Cinsiyet
Die AKP-Regierung stellt einen radikalen Wandel im Bereich der Sozialpolitik in der Türkei dar. Der Neoliberalismus und die neopopulistische Politik der AKP, verflochten mit politischem und kulturellem Konservatismus, bildeten die Grundlage des Wohlfahrtsregimes dieser Zeit. Während die Sozialpolitik eine der grundlegenden Dynamiken der AKP-Regierung ist, stehen Frauen im Mittelpunkt der sozialpolitischen Praxis.
Sozialpolitik und Geschlecht in der Türkei in den 2000er Jahren Während die Auswirkungen des sozialpolitischen Ansatzes während der AKP-Zeit auf Frauen und Geschlechterrollen diskutiert werden, wird gezeigt, wie die absolute und systematische Herrschaft des Staates und der Männer über Frauen und die zugewiesenen Rollen als Mutter und Ehefrau entstanden gegenüber Frauen sind mit den sozialpolitischen Praktiken der AKP-Zeit vereinbar. Das Buch deckt ein breites Themenspektrum ab, von „Sexualität und Fortpflanzung“ und „häusliche Arbeitszeitverteilung“ über „Vereinbarung von Berufs- und Familienleben“ bis hin zu „Frauenarmut“ und „Gewalt“ und den neuen Themen, mit denen versucht wird durch die Sozialpolitik zwischen Frauen und der AKP-Regierung hergestellt werden. Es zeigt, wie der Konsens die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern vertieft.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 361
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Imge Bookstore
Chefredakteur: Sebnem Çiler Tabakçi
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Seiten: 361
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 361 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789755338224 |
Dil | : | Türkçe |