Son kalan ürün: 0
Soziologie der Moderne: Freiheit und Strafe

Soziologie der Moderne: Freiheit und Strafe

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
0 Piece
Stock code
AYRINTI0566
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
3,20 USD + VAT
*starting from 0,48 USD!
%20 Rabatt
3,20 USD
2,56 USD


Vielleicht mehr denn je ist ein soziologischer Ansatz in unserem Land erforderlich, wo die Diskussionen über Europa, das sich als Projekt der Moderne etabliert hat, mit großer Verwirrung geführt werden. Obwohl die Soziologie die moderne Gesellschaft in der Zeit von Weber und Durkheim bis Parsons und danach beobachtete, konnte sie nicht zwischen ihr und der Moderne unterscheiden, da sie direkt im modernen Projekt und in den modernen Praktiken angesiedelt ist. Es bedarf durchaus einer Soziologie der Moderne, die diese Distanz wahrt, um die Zeit, in der wir leben, zu verstehen. Dies ist das Ziel dieses Buches. Es gibt eine große Fülle soziologischer Theorien, die versuchen, den aktuellen Stand der Moderne zu erklären. Vom „Ende des Subjekts“ zum „neuen Individualismus“; von der „Auflösung der Gesellschaft“ bis zur Wiederentstehung der „Zivilgesellschaft“; Es gibt viele Diskussionsthemen, von „Ende der Moderne“ bis hin zu „anderer Moderne“ oder „neuer Modernisierung“. Peter Wagner meint, dass die Moderne historisch beschrieben werden muss, um die aktuelle Situation zu verstehen. Die Soziologie der Moderne versucht, eine Soziologie der Moderne im Lichte der historischen Transformationen der letzten zwei Jahrhunderte zu entwickeln; Dabei blickt er nicht nur auf Westeuropa, das als Wiege sowohl der Moderne als auch der Soziologie gilt, sondern auch auf die Beispiele des US-amerikanischen und des sowjetischen Sozialismus, die zwei unterschiedliche Versionen der Moderne erlebt haben. Die Zweideutigkeit, die der Modernität zugrunde liegt, die in den Konzepten von Freiheit und Strafe zum Vorschein kam, wird in dem Buch in drei Hauptdimensionen untersucht: individuelle Freiheit und politische Gemeinschaft; Handlungsfähigkeit und Struktur und schließlich die Beziehungen zwischen individuellen Leben innerhalb von Orten und breiteren sozialen Institutionen. Wagner identifiziert zwei große historische Transformationen, die die Moderne durchgemacht hat: Die erste davon ist das 19. Jahrhundert. Sie begann am Ende des Jahrhunderts und löste einen gesellschaftlichen Wandel aus, den man als „organisierte Moderne“ bezeichnen kann; der zweite ist XX. Es ist die Transformation, die im 19. Jahrhundert stattfand und mit der Auflösung der organisierten Moderne zusammenfiel, und es ist diese zweite Transformation, die einigen der grundlegenden Anliegen des „modernen Projekts“ wie Freiheit, Pluralismus und Individualität neues Leben einhaucht Autonomie. Derselbe Wandel wirft jedoch auch andere Bedenken auf, die in direktem Zusammenhang mit diesen Bedenken stehen. Zum Beispiel die Schaffung sozialer Identitäten oder die Möglichkeiten eines gemeinsamen Denkens, also das Machen von Politik als kommunikative Interaktion ... Ein Buch, das es schafft, zu einem sehr kontroversen Thema originell zu sein. Ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Modernismus-/Postmodernismus-Debatte ... Ein erstklassiges Werk, das eine theoretische Synthese unserer Zeit liefert und sehr wichtige Beobachtungen macht.



Druckjahr: 2009


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Ayrinti Yayinlari

Erstausgabe Jahr: 2009

Seitenanzahl: 0

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Soziologie der Moderne: Freiheit und Strafe Ein soziologischer Ansatz ist vielleicht mehr denn je in unserem Land erforderlich, wo die Diskussionen über Europa, das sich als Projekt der Moderne etabliert hat, mit großer Verwirrung geführt werden. Obwohl die Soziologie die moderne Gesellschaft in den Perioden von Weber und Durkheim bis zu Parsons und später beobachtet hat, war sie nicht in der Lage, eine deutliche Distanz zur Moderne zu wahren, da sie innerhalb des modernen Projekts und der modernen Praktiken angesiedelt ist. Es bedarf definitiv einer Soziologie der Moderne, die diese Distanz schafft, um die Zeit, in der wir leben, zu verstehen. Dies ist das Ziel dieses Buches. Es gibt eine große Fülle soziologischer Theorien, die versuchen, den aktuellen Stand der Moderne zu erklären. Vom „Ende des Subjekts“ zum „neuen Individualismus“; von der „Auflösung der Gesellschaft“ bis zur Wiederentstehung der „Zivilgesellschaft“; Es gibt viele Diskussionsthemen, vom „Ende der Moderne“ bis hin zu „einer anderen Moderne“ oder „neuer Modernisierung“. Peter Wagner meint, dass die Moderne historisch neu beschrieben werden muss, um die aktuelle Situation zu verstehen. Die Soziologie der Moderne versucht, eine Soziologie der Moderne im Lichte der historischen Transformationen der letzten zwei Jahrhunderte zu entwickeln; Dabei blickt er nicht nur auf Westeuropa, das als Wiege sowohl der Moderne als auch der Soziologie gilt, sondern auch auf die Beispiele der USA und des sowjetischen Sozialismus, die zwei unterschiedliche Versionen der Moderne erlebten. Die der Moderne zugrunde liegende Ambiguität, die in den Konzepten von Freiheit und Strafe zum Vorschein kommt, wird im Buch in drei Hauptdimensionen untersucht: Individuelle Freiheit und politische Gemeinschaft; die Beziehungen zwischen Handlungsfähigkeit und Struktur und schließlich zwischen individuellen Leben innerhalb von Orten und breiteren sozialen Institutionen. Wagner identifiziert zwei große historische Transformationen, die die Moderne durchgemacht hat: Die erste davon ist das XIX. Sie begann am Ende des Jahrhunderts und löste einen gesellschaftlichen Wandel aus, den man als „organisierte Moderne“ bezeichnen kann; Der zweite ist XX. Es ist die Transformation, die im 19. Jahrhundert stattfand und mit der Auflösung der organisierten Moderne zusammenfällt. Es ist diese zweite Transformation, die einigen der grundlegenden Anliegen des „modernen Projekts“ wie Freiheit, Pluralismus und individuelle Autonomie neues Blut verleiht. Derselbe Wandel wirft jedoch auch andere Bedenken auf, die in direktem Zusammenhang mit diesen Bedenken stehen. Zum Beispiel die Schaffung sozialer Identitäten oder die Möglichkeiten des gemeinsamen Denkens, also das Machen von Politik selbst als kommunikative Interaktion ... Ein Buch, das es schafft, zu einem viel diskutierten Thema originell zu sein. Ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Diskussion über Modernismus/Postmoderne... Ein erstklassiges Werk, das eine theoretische Synthese über unsere Zeit liefert und sehr wichtige Feststellungen trifft. Erscheinungsjahr: 2009 Sprache: Türkisch Verlag: Ayrinti Publications Erstdruckjahr: 2009 Nummer Anzahl Seiten: 0 Sprache: Türkisch AYRINTI0566
Soziologie der Moderne: Freiheit und Strafe

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.