Soziologisch denken

Soziologisch denken

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0695
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,15 USD + VAT
*starting from 2,12 USD!
%20 Rabatt
14,15 USD
11,32 USD

Soziologisches Denken ist eines der wichtigsten Werke des kürzlich verstorbenen Zygmunt Bauman. Bauman, der sich vor allem mit seinen Studien zur Moderne und Postmoderne einen Namen gemacht hat, bietet uns ein äußerst interessantes Buch im Bereich der Sozialwissenschaften. Soziologisch denken ist eine wichtige Ressource, die es jedem ermöglicht, sich über die Bedeutung und Funktion der Soziologie sowie über verschiedene Stile und Ansätze in der Soziologie zu informieren.

Bauman untersucht die Dualitäten und Widersprüche, die Gegenstand der Soziologie sind, aus einer multidimensionalen Perspektive: Die Integrität und der Konflikt zwischen dem Sein eines Individuums und der Existenz in der Gesellschaft; wie Gesellschaften oder Gruppen von Menschen im Allgemeinen sich selbst und ihre Gegenstücke definieren; Konflikte zwischen Individuum und Gruppe, Natur und Kultur, Nation und Staat, Einheit und Trennung, Schutz der individuellen Existenz und moralischer Verpflichtung sind einige der Dualitäten, die in dem Buch untersucht werden.

Bauman stellt fest, dass die Soziologie niemals eine vollständige und endgültige Perspektive schaffen kann. Daher kann kein einzelner Look perfekt oder privilegiert sein; Jede der unterschiedlichen Interpretationen des Lebens wird bestenfalls ihren eigenen Reichtum zu unserer Integrität des Verständnisses hinzufügen. Soziologisches Denken ist weit davon entfernt, einen Weg zur Gewissheit zu bieten, sondern wird alle Arten von Unklarheiten vervielfachen. Aber man sollte keine Angst vor Mehrdeutigkeiten haben; Die Akzeptanz dieser Mehrdeutigkeit und des Reichtums an Perspektiven ist die Grundlage einer wahren Freiheit des Verständnisses und der Toleranz gegenüber der Welt. In diesem Sinne dienen Soziologie und soziologisches Denken, in Baumans Worten, „der Sache der Freiheit“.

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Größe: 13 x 19,5

Erstdruckjahr: 1999

Anzahl der Drucke: 15. Auflage

Anzahl der Seiten: 304

Medientyp: Taschenbuch

Ursprünglicher Name: Soziologisch denken

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 304
Basım Yılı : 2017
ISBN : 9789755391960
Çevirmen : Abdullah Yılmaz
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Soziologisch denken Soziologisches Denken ist eines der wichtigsten Werke des kürzlich verstorbenen Zygmunt Bauman. Bauman, der sich vor allem mit seinen Studien zur Moderne und Postmoderne einen Namen gemacht hat, bietet uns ein äußerst interessantes Buch im Bereich der Sozialwissenschaften. Soziologisch denken ist eine wichtige Ressource, die es jedem ermöglicht, sich über die Bedeutung und Funktion der Soziologie sowie über verschiedene Stile und Ansätze in der Soziologie zu informieren. Bauman untersucht die Dualitäten und Widersprüche, die Gegenstand der Soziologie sind, aus einer multidimensionalen Perspektive: Die Integrität und der Konflikt zwischen dem Sein eines Individuums und der Existenz in der Gesellschaft; wie Gesellschaften oder Gruppen von Menschen im Allgemeinen sich selbst und ihre Gegenstücke definieren; Konflikte zwischen Individuum und Gruppe, Natur und Kultur, Nation und Staat, Einheit und Trennung, Schutz der individuellen Existenz und moralischer Verpflichtung sind einige der Dualitäten, die in dem Buch untersucht werden. Bauman stellt fest, dass die Soziologie niemals eine vollständige und endgültige Perspektive schaffen kann. Daher kann kein einzelner Look perfekt oder privilegiert sein; Jede der unterschiedlichen Interpretationen des Lebens wird bestenfalls ihren eigenen Reichtum zu unserem ganzheitlichen Verständnis hinzufügen. Soziologisches Denken ist weit davon entfernt, einen Weg zur Gewissheit zu bieten, sondern wird alle Arten von Unklarheiten vervielfachen. Aber man sollte keine Angst vor Mehrdeutigkeiten haben; Die Akzeptanz dieser Mehrdeutigkeit und des Reichtums an Perspektiven ist die Grundlage einer wahren Freiheit des Verständnisses und der Toleranz gegenüber der Welt. In diesem Sinne dienen Soziologie und soziologisches Denken, in Baumans Worten, „der Sache der Freiheit“. (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teiggröße: 13 x 19,5 Erstdruckjahr: 1999 Anzahl der Drucke: 15. Auflage Anzahl der Seiten: 304 Medientyp: Taschenbuch Originalname: Thinking Sociologically AYRINTI0695
Soziologisch denken

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.