
Devlet,Ocak,Dergah
Es gibt nahezu keine Analyse und Forschung zur Struktur und Gedankenwelt der idealistischen Bewegung, die seit den 1960er Jahren eine wichtige Präsenz im politisch-gesellschaftlichen Leben der Türkei hat. In den 1980er Jahren, nachdem sich der Konflikt zwischen Idealisten und Linken beruhigt hatte, blieb die „Idealistische Bewegung“ sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite weiterhin ein vages Konzept. Welche Beziehung und welcher Unterschied bestand zwischen dieser Bewegung, die von der Linken als „faschistisch“ gilt, und dem gleichnamigen Regime des 12. September? Bedeutete die Aktivität idealistischer Kader in anderen rechten Parteien, insbesondere ANAP, dass die Mission der MHP auf sie übertragen wurde? Wie ist das Verhältnis der idealistischen Bewegung zu mafiösen Strukturen, den dunklen Mächten namens „Konterguerilla“ und dem Staat zu sehen? Der Staat, der Islam, der Nationalismus, die Gesellschaftsordnung usw. Wie war seine Meinung und welche Veränderungen erlebte er? Der Reformationsprozess der idealistischen Bewegung in den 1980er Jahren lieferte sehr reichhaltiges und lebendiges Material, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Devlet-Ocak-Dergah, der die idealistische Bewegung im Umbruch dieser depressiven Zeit analysierte, bleibt das erste Werk auf diesem Gebiet. Das Buch präsentiert vorläufige Daten zur Spaltung der Idealisten mit der Geburt der BBP in den 1990er Jahren und dem Aufstieg der MHP; Es ist auch ein Versuch, nicht nur die idealistische Bewegung, sondern das Wissen als Ganzes wirklich zu verstehen, um die Gesellschaft zu verändern.
Anzahl der Seiten: 606
Druckjahr: 2004
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İletişim Publishing
Erstdruckjahr: 2004
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 606 |
ISBN | : | 9789754701005 |
Dil | : | Türkçe |