Staat und darüber hinaus – Grundkonzepte der internationalen Beziehungen

Staat und darüber hinaus – Grundkonzepte der internationalen Beziehungen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM462
Lagerbestand
Auf Lager
Price
13,62 USD + VAT
*starting from 2,04 USD!
%20 Rabatt
13,62 USD
10,90 USD


Die hier vorliegende Zusammenstellung ist ein wichtiger Schritt, um die theoretische Lücke im Bereich der internationalen Beziehungen in der Türkei zu schließen. Die von Atila Eralp, E. Fuat Keyman, Oktay F. Tanrisever, M. Fatih Tayfur und Faruk Yalvaç gebildete Arbeitsgruppe zielt darauf ab, den etablierten Rahmen des „Lehrplans“ für internationale Beziehungen zu erweitern, der sich größtenteils auf „aktuelle Probleme“ und geostrategische Aspekte beschränkt "Studien".
Zu diesem Zweck erstellen sie eine umfassende und analytische Bestandsaufnahme der theoretischen Produktion im Feld. Darüber hinaus setzen sie sich aus kritischer Perspektive mit den Grundkonzepten der internationalen Beziehungen auseinander und verknüpfen sie mit neuen Forschungen in der Gesellschaftstheorie und Trends in anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Sie überdenken die Schlüsselkonzepte des Fachgebiets, die im Allgemeinen als selbstverständlich angesehen und wie Schachfiguren verwendet werden, ohne ihren Inhalt und ihre Implikationen in Frage zu stellen: Staat, Macht, Außenpolitik, Sicherheit, System, Hegemonie, Staaten und Märkte, Identität und Demokratie, Krieg usw Frieden...
Prof. Wie Atila Eralp in der Einleitung des Buches feststellt, entspricht dieser theoretischen Anstrengung eine gesellschaftszentrierte und pluralistische Ausrichtung im Umgang mit internationalen Beziehungen.



Anzahl der Seiten: 288

Druckjahr: 2005


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 288

Erstdruckjahr: 2005

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 288
ISBN : 9789750503788
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Staat und darüber hinaus – Grundkonzepte der internationalen Beziehungen Die hier vorliegende Zusammenstellung ist ein wichtiger Schritt, um die theoretische Lücke im Bereich der internationalen Beziehungen in der Türkei zu schließen. Die von Atila Eralp, E. Fuat Keyman, Oktay F. Tanrisever, M. Fatih Tayfur und Faruk Yalvaç gebildete Arbeitsgruppe konzentrierte sich auf den „Lehrplan“ für internationale Beziehungen und konzentrierte sich hauptsächlich auf „aktuelle Probleme“ und geostrategische „Studien“. um den etablierten Rahmen zu erweitern. Zu diesem Zweck erstellen sie eine umfassende und analytische Bestandsaufnahme der theoretischen Produktion auf diesem Gebiet. Darüber hinaus setzen sie sich aus kritischer Perspektive mit den Grundkonzepten der internationalen Beziehungen auseinander und verknüpfen sie mit neuen Forschungen in der Gesellschaftstheorie und Trends in anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Sie überdenken die Schlüsselkonzepte des Fachgebiets, die im Allgemeinen als selbstverständlich angesehen und wie Schachfiguren verwendet werden, ohne ihren Inhalt und ihre Implikationen in Frage zu stellen: Staat, Macht, Außenpolitik, Sicherheit, System, Hegemonie, Staaten und Märkte, Identität und Demokratie, Krieg usw Frieden...Prof. Wie Atila Eralp in der Einleitung des Buches feststellte, entspricht diese theoretische Anstrengung einer gesellschaftszentrierten und pluralistischen Ausrichtung in der Herangehensweise an internationale Beziehungen. Seitenzahl: 288. Druckjahr: 2005. Sprache: Türkisch. Verlag: Kontakt. Verlagsnummer Seiten: 288 Jahr der Erstauflage: 2005 Sprache: Türkisch ILETISIM462
Staat und darüber hinaus – Grundkonzepte der internationalen Beziehungen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.