
Devlet ve Siyaset Teorisi
Viele der in diesem Buch diskutierten Staatstheorien befassen sich mit dem industrialisierten Nationalstaat oder dem abhängigen Nationalstaat in einer komplexen Beziehung zu dominanten kapitalistischen Volkswirtschaften. In der heutigen globalisierten Informationswirtschaft sind diese Theorien immer noch gültig, sie müssen jedoch an einen sich schnell ändernden Kontext angepasst werden. Daher konzentrieren sich Staatstheorien darauf, wie Nationalstaaten versuchen, ihre eigene Macht – ihr Streben nach Legitimität – zu reproduzieren, obwohl sie die Interessen weniger und nicht die vieler vertreten. Im globalisierten Kontext wird dieser Prozess noch komplexer. Denn obwohl die Möglichkeiten des Nationalstaats, die Menge von seiner Legitimität zu überzeugen, zunehmend eingeschränkt werden, haben Informationstechnologie und Kommunikation Informationen für die Menge zugänglich gemacht. Daher ist es wie bei allen anderen Gesellschaftstheorien sinnvoll, die Staats- und Politiktheorie im Lichte der Parameter des Veränderungsprozesses neu zu bewerten. Die Fragen, die das Buch beantworten möchte (Wie soll der Staat als Forschungsobjekt angegangen werden? Welche Art von Debatten gibt es darüber, was der Staat ist und wie er funktioniert? Unterschiedliche Perspektiven auf die Rolle der Gesellschaft und des Staates führen zur Differenzierung der Politik im Zusammenhang mit gesellschaftlichem Wandel auf der Grundlage von Mitteln und Zwecken usw.) ist weiterhin eng mit den historischen Realitäten verbunden, in denen wir leben. Das macht diese Arbeit zeitresistent und wertvoll.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 334
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Fußnote
Anzahl der Seiten: 334
Erstdruckjahr: 2014
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 334 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9786054878413 |
Dil | : | Türkçe |